Nun auch ich mit Motorschaden ?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
[priesthill]
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1432
Joined: 18.04.2004, 19:39
Location: Nähe Sachsenring
Contact:

Post by [priesthill] »

Gies wrote:? ich bin mir ziemlich sicher das man den motor dafür nicht zerlegen muss :D
Na toll! Ich hab doch keine Ahnung, @Gies! :/
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

Image
| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |

User avatar
Ronny
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 163
Joined: 25.03.2004, 19:16
Location: 59379 Selm/NRW
Contact:

Post by Ronny »

Hallo!

Zunächst möchte ich sagen, dass es mir natürlich für all diejenigen verdammt leid tut einen Motorschaden durch verbrannte Zündkerzen erhalten zuhaben. Da in letzter Zeit immer wieder von Motorschäden in Verbindung mir der HMS-Anlage gesprochen wurde habe ich mich auch dazu entschlossen meine Kerzen etwas näher zu betrachten bzw. zu kontrollieren. Um auf Nummer sicher zugehen habe ich mir dann auch einen Satz DENSO IK22 bestellt. Die Tage habe ich dann die NGK Zündkerzen ausgebaut und gegen die DENSO Kerzen getauscht. Ich würde aber sagen, dass meine NGK Zündkerzen jedoch völlig okay aussehen. (siehe Bild) Die Kerzen haben eine Gesamtlaufleistung von 23000km und davon ca. 9000km mit der HMS-Anlage. Ansonsten ist mein Motor bis auf einen S15 LLK und der HMS-Anlage völlig Serie. Ich bin somit der Meinung, dass bei Serienzustand des Motors eigentlich keine Gefahr für den Motor und die Kerzen besteht. Mit den DENSO Kerzen läuft der Motor jedoch wesentlich ruhiger und geschmeidiger.

Ronny

Image
NISSAN 200SX, Pure Power, Pure Sportscar!

User avatar
Olli
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 656
Joined: 14.04.2004, 22:00
Location: Nämberch

Post by Olli »

Das mag bei Dir schon so sein - obs allerdings generell so ist wag ich zu bezweifeln. Dagegen stehen einfach zuviele Motorschäden in Verbindung mit den besagten Mods.
Warscheinlich kommt es auch auf den Fahrstil mit an, es passiert ja scheinbar immer bei länger anhaltender starker Belastung des Motors (Autobahn usw.).
Vielleicht sind ja auch nicht alle ECU´S 100%ig gleich eingestellt :/ , oder eben andere Abweichungen...
Die von S14 / S14 a scheinen ja schon etwas unterschiedlich zu sein.
Aber wie gesagt, es zerlegt S14 und S14a´s immer wieder.
Grüße Olli
Image R.I.P.
S14 10/94, Koni gelb-härteverstellbar+H&R, 18" OZ Racing F1, Distanzscheiben: H&R 50mm/Hinterachse und 10mm/Vorderachse, K&N 57i, HMS-Anlage 76/115, Denso IK 24, Blitz LLK, Walbro Benzinpumpe ...

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

@Ronny
Ich glaub auch kaum dass du mit deiner Silvia viel Stoff gibst, zudem fährst du ja fast gar nicht mit ihr.
Du hast ja quasi noch nen "Neuwagen" ;)

Aber ich selbst bin bis vor 2 Monaten noch mit Serien 6er NGk rumgefahren und fahre erst seitdem 7er zur Sicherheit.

Aber wenn ich das hier so alles lese, müßte ich ja 8er (oder ik24 Denso) fahren und ne Walbro kaufen.
Kann das aber net so wirklich glauben.

User avatar
Olli
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 656
Joined: 14.04.2004, 22:00
Location: Nämberch

Post by Olli »

@Zeitgeist

Bei mir sind die IK24 nur als (wenn auch kleine) Sicherheit drin. Da mein Motor immernoch zu mager läuft. Wenn ich die Walbro eingebaut habe wird nochmal mit der Breitbandlambda gemessen. Dann schaun ´mer mal :ja: .
Normal reichen die IK22 bestimmt aus.
Grüße Olli
Image R.I.P.
S14 10/94, Koni gelb-härteverstellbar+H&R, 18" OZ Racing F1, Distanzscheiben: H&R 50mm/Hinterachse und 10mm/Vorderachse, K&N 57i, HMS-Anlage 76/115, Denso IK 24, Blitz LLK, Walbro Benzinpumpe ...

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

@Olli
Ich hab ja im Prinzip IK22 vom Wärmewert drin, nur halt von NGK.
Die konnte ich nämlich für extrem kleines Geld direkt ausm Lager bestellen (unter 40€). Ansonsten hätte ich auch Densos genommen.
Denk auch mal das reicht für ne Weile aus.

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Wenn er unten so in der Sonne steht und letzte nacht vom regen sauber gespült vor sich hin glänzt , die großen Sommerschlappen sich in der pfütze unter ihm spiegel, kann einem schon ganz unheimlich werden wenn man an den nächten Montag denk, wo sie ihm sein Herz aufreißen :buhu: :buhu: :buhu: :buhu: :buhu: :buhu: :buhu: :buhu:

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Nur mal so für einen Bekloppten:Wie genau funktioniert das mit der Breitbandlambdasonde?Wird die gegen die Originale ausgetauscht und dann nur einmal gemessen oder lauft die zusätzlich über eine eingebaute Anzeige?
Das zweite erscheint mir realer. :ja:
Lasst mich nicht dumm sterben. :nein:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Olli
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 656
Joined: 14.04.2004, 22:00
Location: Nämberch

Post by Olli »

Wir haben ein Loch in die HMS gebohrt und darin die Sonde für die Messfahrt reingeschraubt. Die Sonde sollte vor dem Kat sitzen. Jedoch nicht zu nah am Motor da wärmeempfindlich. An dem entsprechenden Gerät angeschlossen werden dann die Gemischwerte angezeigt.
Man kann sie aber auch anstatt der Originalen einsetzen.
Grüße Olli
Image R.I.P.
S14 10/94, Koni gelb-härteverstellbar+H&R, 18" OZ Racing F1, Distanzscheiben: H&R 50mm/Hinterachse und 10mm/Vorderachse, K&N 57i, HMS-Anlage 76/115, Denso IK 24, Blitz LLK, Walbro Benzinpumpe ...

FreakS14
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 09.04.2004, 14:46
Location: Schopfloch
Contact:

Post by FreakS14 »

Wenn du die anstatt der orig. einsezt, bekommst nur noch Mist angezeigt, da dein Motor dann im Notlauf läuft.
Und die beiden Sonden auszutauschen (natürlich bei gleicher ECU) funzt auf überhaupt keinen Fall.

Ne normale O2 Sonde liefert ne Spg. (also VOLT)

Eine Breitbandsonde ermittelt den Restsauerstoffgehalt über eine Pumpe die keine ist????. Und der Wert ist der aufgenommene Strom (also Ampere in diesem Fall jedoch Miliampere).
Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

:( :( :( :( :( :(