Kühlwasser kocht

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Kühlwasser kocht

Post by ATAFALAN »

also ich hab folgendes Pech: da meine silvi nun von vorn bis hinten typisiert ist habe ich sie heute endlich angemeldet :D .

aus irgendeinem grund hat sich der LD Schlauch vom avc-r gelöst gehabt und das auto fuhr ca. 20 km wie ein traktor, ohne ld, ohne beschleunigung usw usw. bis ich zuhause war.

dort habe ich den schlauch wieder festgemacht und mir gleich die kerzen angesehen. die 1. war komplett schwarz aber die anderen gingen noch.

habe also die gleichen kerzen wieder rein und bin los. leider habe ich zu vorher keine veränderung festgestellt, d. h. die silvi hat noch immer so gebockt! :boese: obwohl der schlauch nun dran war.

also habe ich ganz ganz neue HKS Kerzen rein getan und bin dann wieder gefahren. Anfänglich eigentlich alles ganz gut.

hab dann nachher das avc-r komplett ausgeschaltet und habe richtig beschleunigt und bin nicht über 0,7 bar gekommen was ja ok ist. plötzlich seh ich bei der roten ample weissen rauch von meiner blitz raus rauchen. :eek: ganz wenig.

als ich stehen bleiben wollte is die drehzahl ganz runter bis sie schliesslich abgesoffen is. ein paar mal :eek:

bin dann wirklich die letzten 10 km nicht über 2500 rpm nach hause gefahren und hab die silvi abgestellt.

im motorraum war es wirklich wahnsinnig heiss und die fmic verrohrung hat man mit der blossen hand nicht angreifen können. da hab ich auch bemerkt das meine Kühlflüssigkeit extrem kocht! :eek: die verdammte anzeige hat wohl den geist aufgeben.

also nochmal die facts:

* habe plötzlich wieder ganz wenig weissen rauch hinten.
* kühlflüssigkeit fängt schnell an zu kochen.

was nun??? warum wird die silvi so schnell heiss?
Last edited by ATAFALAN on 17.07.2007, 22:59, edited 1 time in total.
under construction ...

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

please check your "Turboleitungen" ...meine lief auch zu fett, wasser hat gekocht, usw. als die Wasserleitung geplatzt ist!

cya
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

ich werd jetzt im dunkeln leider nix sehen aber ich hab erst vor 3 wochen den neuen turbo mit den neuen stahlflexleitungen eingebaut. da sollte/kann nix raus!

der ausgleichwasserbehälter hat sich auch nicht vermindert.

werd morgen trotzdem schauen gehen.

ich versteh nicht warum die silvi schon wieder anfängt hinten zu rauchen??

greez
under construction ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

kann es zu geringer Benzindruck auch sein?? wieviel sollte man im leerlauf haben?

greez
under construction ...

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

mit abgezogenem schlauch 3 bar..

hast se richtig entlüftet?
mach mal den kühlerdeckel auf und gib gas. wennd luft blasen oder ne fontäne hast is die kopfdichtung durch.

fmic verrohrung hat man mit der blossen hand nicht angreifen können.
alles dicht?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

fmic is alles dicht.

wasserleitungen sind alle ok.

werd zu mittag mal entlüften und unter dem auto schauen.

greez
under construction ...

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Wasserpumpe Ok?

Temperaturfühler OK?

Wenn der Temperaturfühler kaputt ist und daher keine erhöhte Wassertemp angezeigt wird, wäre das schon naheliegend ... bei meinem Passat fängt deswegen min. einmal im Jahr das Wasser an zu kochen ^^
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

also meine wassertemp. anzeige funkt eigentlich. denn wenn ich kalt starte is die temp. natürlich unten. wenn ich dann schön langsam warm fahre geht sie bis zur mitte (auch wie üblich) aber wenn dann das wasser kocht im kühler dann is die verdammte anzeige noch immer bei der mitte. :boese:

werd dann gleich meine neue wassertemp. anzeige montieren.

wie kann ich feststellen das die wasserpumpe noch ok is??

greez
under construction ...

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

mal den keilriemen der die wapu antreibt runtermachen und an der Riemenscheibe drehen ob die schwergängig ist,oder gar ganz leicht....
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

User avatar
BenniHeinich
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1562
Joined: 06.02.2006, 12:30
Location: Siegen

Post by BenniHeinich »

nen Kumpel hat mit nem S13 fast das gleiche Problem, nur das er keinen weißen Rauch hat aber der Ausgleichbehälter fängt an zu kochen...bei ihm ist auch sonst alles dicht.... :/ ganz schlimm momentan.
zieh nen Wasserschlauch ab, Motor an,dann siehst du ob die Pumpe läuft...ist aber unter Vorbehalt gesagt!!! Weiß net welchen Schlauch mein Kumpel ab gemacht hat um die Pumpe zu überprüfen... :)
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,