Page 1 of 1

VTC funktionslängenfrage

Posted: 15.05.2010, 10:42
by Viper69
Hi Leute, wer von euch kann mir sagen wo genau der Kolben stehen sollte unter +12V stromlast und stromlos?

Das erste Bild ist mit +12V, das zweite ohne Strom.

Gruß Walter

Re: VTC funktionslängenfrage

Posted: 15.05.2010, 12:22
by Stealth
na hast doch so abgelichtet, steht so mittig wenn ich mich recht erinner. Leg es einfach an 12 V direkt an und dann siehst es auch arbeiten, klick, klack. VTC und Nockenverstellung ein Graus für sich, solange es funzt ist geil, aber wehe dem es macht es nicht, das hört auch ein Tauber mit Krückstock :/

Re: VTC funktionslängenfrage

Posted: 15.05.2010, 12:59
by Viper69
Stealth wrote:na hast doch so abgelichtet, steht so mittig wenn ich mich recht erinner. Leg es einfach an 12 V direkt an und dann siehst es auch arbeiten, klick, klack.
Wollte wissen ob das die richtige länge ist oder ob das normal wo anders steht. Hab nämlich mal gelesen das bei einem der Kolben in der hälfte stecken geblieben ist.

Was meinst mit dann siehst es auch Arbeiten? Wenn ich 12V draufleg, dann fährt der Kolben nach vorne und das wars. Sollte der hin und her bei 12V?

So wie es im moment mit und ohne Strom steht, gibt das irgendwie keine logische Funktion für mich weil ja das loch immer frei ist (da wo die Feder drinnen ist).

Re: VTC funktionslängenfrage

Posted: 18.05.2010, 08:30
by Viper69
Sollte das VTC unter 12V hin und her fahren oder einfach nur nach vorne fahren und stehen bleiben?

Re: VTC funktionslängenfrage

Posted: 19.05.2010, 06:43
by Stealth
Nein, wenn du es an 12 V anlegst, dann macht es einmal klack und bleibt in der Stellung. Der Kolben steht spannungslos wie du ihn auf dem Bild hast.