Frage an die nistune Nutzer

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Frage an die nistune Nutzer

Post by Shadow1987 »

Moin Männers,

Wollte mal fragen, wer sich mit nistune mal beschäftigt hat.
Meine fragen:

1. hab im Handbuch was gelesen, dass man erst die Maps Laden muss und dann verbindet. Mich interessiert, ob man die Map auch direkt von der ECU Laden kann. Also consult Button zum Verbinden drücken und danach den Download from ECU Button.
Hat soweit geklappt, doch unterbricht er die Verbindung ab und an, obwohl Auto läuft.

2. wenn man auch die consult Daten geht. Sieht man ja tps Idle, neutral swich ect. sehen. Da sind auch drei Buttons. Einmal Self learn und clear irgendwas. Clear müsste ja fehlerspeicher löschen sein. Was ist aber Self learn? Lernt er sich denn die ganzen Sensoren und aktoren neu an? Er gibt dann bei mir an, das die Drehzahl kurz auf 1800rpm hoch geht, was aber nicht passiert und der Rest bleibt eigendlich unverändert. Naja, roaming also zzp ist dann auf 10-15. immer am hin und her springen. Ist das nur zum zzp einstellen da, oder lernt er sich dann auch den Rest neu an?

3. wenn ich was an der Map verändern will und es ausprobieren will, muss ich es dann immer auf die Platine brennen?

Danke schonmal!

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by ronny_w »

1. hab im Handbuch was gelesen, dass man erst die Maps Laden muss und dann verbindet.
Nein musst du nicht.
Mittlerweile musst du nichtmal mehr das richtige Adressfile (spricht ECU-Typ) auswählen.
Mich interessiert, ob man die Map auch direkt von der ECU Laden kann. Also consult Button zum Verbinden drücken und danach den Download from ECU Button.
ja das geht und ist auch richtig so.
Dann hast du die Maps von der ECU am Laptop und kannst damit arbeiten.
Hat soweit geklappt, doch unterbricht er die Verbindung ab und an, obwohl Auto läuft.
Was für ein Consultkabel hast du denn? Die billigeren (Blazt, Chinakrempel, ECU-Talk) haben öfters mal Verbindungsprobleme. Allerdings eigentlich erst wenn man bissl Drehzahl fährt. Wenn das bei dir im Stand scho passiert dann hast evtl Verkabelungs/Masseprobleme.
Da sind auch drei Buttons. Einmal Self learn und clear irgendwas
Clear DTC: löscht Fehlerspeicher
Self Learn: Ist wohl missversändlich beschriftet. Damit löschst du, denk ich mal, die Korrekturwerte die sich das Steuergerät anhand der orig. Lambdasonde angelernt hat.
Wenn du Gemisch abstimmen willst solltest du die orig. Lambdasonde abschalten (is bei den Feedbackswitches) und dann die bisher gelernten Korrekturwerte löschen. Die Funktion gibt es auch in nem Drop Down Menü unter "Operations" --> "Active Tests" --> "Clear Self Learn" dann Start/Stop drücken...

Zum ZZP einstellen ist das nicht gedacht.
3. wenn ich was an der Map verändern will und es ausprobieren will, muss ich es dann immer auf die Platine brennen?
Nein.

Connecten.
Map Downloaden (From ECU to PC).
Wenn du dann Daten änderst wirkt sich das sofort aus.
Die Änderungen sind allerdings weg wenn du den Motor ausmachst. Damit sie erhalten bleiben musst du sie vorher brennen.
Last edited by ronny_w on 25.06.2014, 15:33, edited 1 time in total.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by fabiano »

Bei den feedback switchen is die lambdaregelung auch dabei...
Wegen deinen verbindungsabbrüchen, das wird am kabel liegen... Hatte ich auch schon

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by Shadow1987 »

Ahh, ok danke! Dann muss ich nur in den temporären Speicher uploaden, wenn ich die Map offline bearbeite. Woran kann ich denn sehen, ob meine normale Lambda Sonde tot gelegt ist oder noch mit aktiv? Bitte genau beschreiben. Hab das fB swich nicht gefunden...

Danke

Ps. Hab n ECU Talk Kabel. Mit ECU Talk und dazwischen II unterbricht er nie...
Last edited by Shadow1987 on 26.06.2014, 12:08, edited 1 time in total.

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by JackDaniels »

reicht da nicht auch das abziehen des lambdasteckers?
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by Shadow1987 »

Während der fahrt immer n bischen umständlich immer Haube auf zu machen und Stecker wieder ab und drauf zu machen. Wenns auch mit nistune geht, warum nicht nutzen?^^

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by JackDaniels »

wieso?
vor dem abstimmen einmal abziehen.
hinterher wieder dran.
was willstn da während der fahrt machen?
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by ronny_w »

Hab dir 2 Bilder gemacht.

1 wo der Feedbackswitch ist
2 wo du siehst das die Lambda tot ist.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Das ist ein verdammt guter Burger.

Shadow1987
Mitglied
Mitglied
Posts: 352
Joined: 10.06.2012, 17:26
Vorname: Kenny
Spamabfrage: Sr20det
Location: Hamburg

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by Shadow1987 »

Super! Danke Ronny, Sach mal, weißt du welche Switch werte bei den zex Maps aktiv sind und welche dauerhaft tot? Mich beschleicht das Gefühl, das sich meine Map irgendwie zerschossen hat, bzw nicht mehr passt nachm. Umbau. Hab eigendlich nur Motor und ECU in ne neue Karosserie verpflanzt. Kabelbaum war gleich bis auf den Schleifring. Hatte bei dr neuen Karosserie n Pol mehr. Musste mir nur n Schlüssel machen lassen von nissan. Brauchten dazu die Nummer vom Schleifring und die Nummer auf der ECU.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Frage an die nistune Nutzer

Post by ronny_w »

Mich beschleicht das Gefühl, das sich meine Map irgendwie zerschossen hat, bzw nicht mehr passt nachm. Umbau
Wie kommst da drauf?
Hatte bei dr neuen Karosserie n Pol mehr.
versteh die Aussage nicht.
Das ist ein verdammt guter Burger.