Page 1 of 2

Spezial WZ Tassenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 00:38
by KevinS14a
Hallo Leute,

Weis jemand wo man das spezial Werkzeug herbekommt, zum messen welche dicke die "Einstellplätchen" auf den Ventilen brauchen, damit der Kipphebel auf beiden Ventile kein spiel hat?

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 07:17
by ej6-power

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 07:18
by ej6-power
.

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 08:27
by KevinS14a
Ich bin Polymehaniker, und weis was ne bügelmesschraube ist :D

Aber beim Kipphebel hat es ja ein Fürungsplätchen, und ein einstellplätchen.. Wie soll ich vom Einstich des Führungsplätchen, rüber zum Ventil neben an messen, damit man das passende Einstellplätchen wählen kann??

Anscheinend gibts ein Spezialwerkzeug, das man an statt des Hydrostössels einsetzt, und dan beide Ventilhöhen messen kann...

Hoffe Ihr wisst was Ich meine

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 08:40
by ischi
Indem du mit der Fühlerlehre zwischen Stössel und Kipphebel misst, dann das Plättchen rausnehmen und das messen, beides zusammen addieren und du hast dein Mass.
Aber warum willst du bei Hydros das Spiel messen? Die sind doch dehalb drin das man das nicht mehr machen muss.
Alternativ zu den Hydros kannst auf starren Ventielstrieb umbauen und da kannst dann alle paar Tausend das Spiel einstellen.

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 10:02
by kanntenzwerg
mit ner fühlerlehre :rolleyes:
misst die hundertstel?
er misst auch nicht abstände zum hydro sondern nur ob der kipphebel grade auf den ventilen sitzt..

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 10:10
by KevinS14a
Ich hab ja nur ein Hydro, für zwei Ventile, und Muss irgendwie messen können, ob der Kipphebel gerade auf die Ventile drückt. Sonst laufen die Kipphebel und Nocken schräg ein...

Da Ich die Ventile neu eingeschliffen habe, und sehr wahrscheindlich nicht mehr alle genau gleich lang sind

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 10:39
by Akita
Oh , hier läuft ja einiges aus den Rudern ! Also wir haben gelernt das man bei unseren SR20DET mit Hydrostößel kein Ventilspiel einstellen können !! Das würde nur mit Starrenstößeln gehen. Wir müssen damit die Nockenwelle nicht einläuft nur die Ventilhöhe einstellen !! Dazu braucht man eine Messuhr mit Halterung für SR20 und eine Bügelmesschraube für die Shim´s (Ventileinstellplättchen) .

Bitte besorg dir ein Werkstatthandbuch und schau es dir genau an sonst ist der Ärger schon vorprogrammiert .


ps. und bitte ändere den Titel von Tastenstössel in Tassenstössel ! Und wir haben Schwinghebel und keine Kipphebel ! Kipphebel haben eine Welle , Schwinghebel nicht .

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 11:04
by KevinS14a
Ja das mein Ich ja. Ein Handbuch habe Ich, und Ich weis auch wie vorgehen, nur steht im Handbuch was von einem Spezialmesswerkzeug.

Meine Frage ist nur, wo bekomm Ich das. Bei Nissan ist klar, aber vieleicht gibts ne günstigere gleich gute Altermative

Re: Spezial WZ Tastenstössel Einstellplätchen

Posted: 09.03.2016, 11:51
by geiserp
Akita wrote:Oh , hier läuft ja einiges aus den Rudern ! Also wir haben gelernt das man bei unseren SR20DET mit Hydrostößel kein Ventilspiel einstellen können !! Das würde nur mit Starrenstößeln gehen. Wir müssen damit die Nockenwelle nicht einläuft nur die Ventilhöhe einstellen !! Dazu braucht man eine Messuhr mit Halterung für SR20 und eine Bügelmesschraube für die Shim´s (Ventileinstellplättchen) .

Bitte besorg dir ein Werkstatthandbuch und schau es dir genau an sonst ist der Ärger schon vorprogrammiert .


ps. und bitte ändere den Titel von Tastenstössel in Tassenstössel ! Und wir haben Schwinghebel und keine Kipphebel ! Kipphebel haben eine Welle , Schwinghebel nicht .
Auch Schlepphebel genannt. Gell Meister.