Gänge gehen teilweise schwer rein

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Gänge gehen teilweise schwer rein

Post by Fusi »

Yo, Also steht eh schon im Topic, betrifft den 1. und den Retourgang. Am schwersten geht oft der Retourgang, den muss ich manchmal schon mit richtig Druck reingeben.

Weiters "wackelt" immer das Lenkrad beim fahren, ich sag mal das sind die Reifen?

Nochwas: Wenn ich nach längerem stehen los fahre (Sprich zb. eine Nacht stehen), dann klingt es kurz wie ein Diesel, also ein gewisses Nageln, was aber nach 2 Sekunden wieder weg ist und auch nicht mehr kommt..
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

schon mal was von kurz auskuppeln und dann gang einlegen gehört wenns schwer geht.

Aquaboy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 519
Joined: 21.03.2004, 13:12
Location: Mülheim/Ruhr
Contact:

Post by Aquaboy »

Jo, einfach 2x kuppeln ;)
Das dieseln ist normal, is ne kleine Schwäche bei unserem Motor :/
Gruß Frank

dont't walk on gras, smoke it.
Image

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Das Getriebe ist, vor allem kalt, etwas bockig. Der Rückwärtsgang mag es, wenn man kurz im Leerlauf einkuppelt und dann erst zum R weiterschaltet. Genauso kann man sich auch den ersten Gang geschmeidiger machen. Bei warmem Getriebe sollte aber 2-3-4-5 recht sauber zu schalten sein.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
200SX S14 ZH CH
Mitglied
Mitglied
Posts: 203
Joined: 24.04.2004, 08:47
Location: Zell Kt. Zürich Schweiz

Post by 200SX S14 ZH CH »

Synchronringe???

Das wackeln am Lenkrad können die Reifen bzw. die schlecht ausgewuchteten Räder sein.....
Greetz Rico


Meine Silvi

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Oder an den Dämpfern/Fahrwerk hinten.

Hatte das Problem doch auch mal massiv von Anfang an.
Wuchten, Reifen/Felgenwechsel nützte alles nix.

Jetzt mit dem Teinfahrwerk ist es nahezu ganz weg ;)

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Mein Lenkrad wackelt auch wie verrückt.Am schlimmsten mit Winterreifen.
Hat es tatsächlich mit Stossdämpfern hinten zu tun? Einer ist nämlich auch noch undicht bei mir,find keine Zeit um Konis einzubauen.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Oh, echt, das kann an den Dämpfern liegen? Hab schon etwas länger den
verdacht das es meinen Stossdämpfern nicht mehr so gut geht (vor allem
wenn ich über Bahngleise oder Kopfsteinpflaster fahre :D), und das
wackeln im Lenkrad hab ich seit neustem auch. So von 100-120, habs
eigentlich auch auf die Winterreifen geschoben...aber gut zu wissen :top:

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Ich habe jetzt das Wackeln im Lenkrad auch wieder. Schön dass ich noch fast neue Dämpfer im Keller liegen habe. :D
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Nix Dämpfer hinten,
habe am Wochenende endlich meine Koni Dämpfer verbaut,Lenkrad wackelt nach wie vor :<
WIR SCHAFFEN DAS!!!