Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4428
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by Looter »

Bumfi wrote:NHK World? Noch nie gehört und auch bei Sky noch nie gesehen :gruebel:
Das gibts im FreeTV. Ich bekomms über SAT. Ob man es auch im Digital-Kabel findet weiß ich nicht, aber ich glaube schon.

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by Bumfi »

1132 Kanäle auf Sky durchzappt... und da war auch schon NHK...


Hinweis 305: Mimimi, andere Verschlüsselung mimimimi.... verdammt!
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4428
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by Looter »

Achso, ein wichtiger Hinweis ist vielleicht dass der Sender englisch ist. Das ist zwar besser als japanisch aber trotzdem vielleicht interessant. :D

User avatar
NISMO Eule90
Mitglied
Mitglied
Posts: 266
Joined: 06.06.2013, 22:07
Vorname: Phillip
Spamabfrage: Mensch
Location: Berlin Mariendorf

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by NISMO Eule90 »

machs wie der typ im werbespot von nokia glaube ich, fotografier alles was du brauchst um dich in japan zu verständigen :D

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by Bumfi »

mik wrote:habt ihr denn lektüre die ihr empfehlen könnt? auch vll über kultur oder sowas :)
Also bei uns auf der VHS wird Japanisch angeboten. 87 Euro, Kurs dauert 6 Monate, jede Woche 1 1/2 Stunden. (Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse)

Folgendes Buch ist dort gelistet:

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, ab Lektion 1, Universitätsausgabe mit Kana und Kanji,
(Verlag Doitsu Center Ltd., Tokyo,
ISBN 4-9900384-5-2)

Und von diesem Buch scheint es dann noch einen Teil B zu geben
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4428
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by Looter »

Um die Sprache und die Schrift zu lernen kann ich Human Japanese empfehlen. Kostet nur 7 Euro im App oder Playstore und man hat gleich eine Sprachausgabe dabei. Richtige Sprachkurse sind aber natürlich noch besser.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by mik »

Ja vhs kurs hab ich mir auch schon angeschaut, die preise in stuttgart sind da natürlich ein wenig gehobener :(
Ich schau mir mal die App an :top: Lerne jetzt erstmal fleissig Hiranga :D

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4428
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by Looter »

Hol dir die App dafür. Grade die Kana kann man damit extrem gut lernen, weil sie einem die Strichfolge zeigt.

Edit: Achso, Hiragana kann man schon mit der kostenlosen Lite Version vollständig lernen.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by mik »

Ja Kana oder Hiranga?
Hatte es so verstanden erst Hiranga und dann Kana? auf was sind denn so Schilder geschrieben? :D

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4428
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Reisen nach JPN - Unterkunft, Tipps, Erfahrungen

Post by Looter »

Kana ist die Sammelbezeichnung für Hiragana und Katakana. :)
Erst Hiragana und dann Katakana ist natürlich richtig. Schilder sind glaub nur mit Kanji und Hiragana, teilweise auch Romanji (also lateinische Schrift). Als ich damals in Japan war, konnte ich noch nichts von beidem. :eek: :)