mauli's unverbauter S14 Bj.94

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7588
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

keinen fanclub aber schon ein paar leute. vor allem s13 fahrer...www.sxec.de

wenn du wenig ahnung hast, kauf dir was mir abe/gutachten invidia oder so. alles andere ist zu viel rennerei mit eintragen. grund: die abgasanlagen sind alle aus den usa/ japan oder so. und sind ur mit einzellabnahme einzutragen was aber nicht jeder oder besser gesagt fast kein tüv mehr macht
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
[priesthill]
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1432
Joined: 18.04.2004, 19:39
Location: Nähe Sachsenring
Contact:

Post by [priesthill] »

Willkommen erstmal hier im Forum! :hallo:

kanntenzwerg wrote:keinen fanclub aber schon ein paar leute. vor allem s13 fahrer...www.sxec.de
Svenni meint bestimmt sxce.de... ;) Sven, EC ist ne Geldkarte... ;) :lach:
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

Image
| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |

mauli

Post by mauli »

Ein nettes Hallo an Alle.

Ich fahre diesen 200SX schon seit 1996, habe aber erst jetzt den Weg hier her gefunden.

Diese Seite besuchte ich davor aber schon des öffteren.

Lieber später als nie!

Bin bisher mit meinem Liebling extrem zufrieden!!!

Leider schwächelt er in letzter Zeit hin und wieder ein wenig im Bezug auf die Elektronik.

Ich denke mal, das dürfte alterbedingt sein.

LG, Sven

DeliCut
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1124
Joined: 12.04.2004, 16:25

Post by DeliCut »

hallo,

willkommen im forum.

ich würde mir erstmal live so eine "cat-back" abgasanlage anschauen.
kann sein das es dir zuviel ist. ein normaler mensch findet diese anlagen optisch sehr heftig. :D die meisten schreiber hier haben schon lange den blick fürs normale verloren.. ;D

bist du erstbesitzer?

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Post by scherridan »

Ich würde in Serieoptik eine grössere Abgasanlage verbauen.
Aber mit Remus ist es immer das Selbe.
Die Lösen sich einfach auf.
War bei meinem Mazda 626 genauso. 780,-DM nur für einen Endschalldämpfer von minderer Qualität.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

mauli

Post by mauli »

Meine Lady ist Bj. 9/94 (also eine der Ersten), erst besaß sie für ca. 1 Jahr ein Nissanhändler als Vorführwagen, dann für ca. 1/2 Jahr ein älterer Mann.

Alles im Raum Celle.

Habe sie Mitte '96 mit 30000 km für damals 29000 DM erworben.

Fairer Preis finde ich.

Ich bin hin und weg von dem Fahrzeug!!!

Wann werden die ersten größeren Probleme (Motor, Turbo etc.) über mich einfallen???

Davor graut mir schon!

LG, Sven

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Wenn die Maschine ordentlich gewartet wurde (z.B. IMMER regelmäßig Ölwechsel machen!), dann sind die Turbodichtungen bei 80t - 120t km so das einzige was mir einfällt, was bei vielen den Geist aufgibt.
Bei mir war es bei 110t km. Das macht sich in sinkendem LD bemerkbar und es riecht nach Abgasen aus der Krümmergegen. Wenn eine richtige Brocke von Dichtung rausfliegt, hört sich der Motor wie ein Trecker an. Das hab ich auch schon mal live gesehen (und gehört). :D

Ach: Erst mal Hallo! :tach:

Wegen Auspuff fällt mir die Firma Burdinski in Berlin ein. Die stellen individuelle tüvbare Auspuffanlagen für den SX aus Edelstahl her. Sind nicht die billigsten, aber wäre in Deiner Nähe und durch die TÜVbarkeit auch nicht das schlechteste. Die Meinungen zu dieser Anlage gehen allerdings im Forum auseinander. Die einen sind sehr zufrieden damit, andere haben Probleme mit der Anlage. Schau Dich mal ein wenig um und nutz die Suchfunktion.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

DeliCut
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1124
Joined: 12.04.2004, 16:25

Post by DeliCut »

größere abgasanlage heisst meistens auch höherer ladedruck, also gleich ladedruck anzeige einbauen, am besten auch etwas kältere kerzen und natürlich stahlflex wasserleitungen weil durch die stärkeren vibrationen die leitungen schnell kaputt gehen können.. ein teufelskreis.. :D

motor und turbo können sehr lange halten.

- bei 100.000km waren meine stoßdämpfer durch. (10j alt)
- direkt im anschluss abgasanlage durchgerostet. (10j alt)
- 190.000km wasserkühler
- 190.000km wasserpumpe
- 196.000km motor (250ps)

der turbo lief bis zum schluss 1a

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7588
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

[priesthill] wrote:Willkommen erstmal hier im Forum! :hallo:

kanntenzwerg wrote:keinen fanclub aber schon ein paar leute. vor allem s13 fahrer...www.sxec.de
Svenni meint bestimmt sxce.de... ;) Sven, EC ist ne Geldkarte... ;) :lach:
ok hab ich wohl verwechelt... :lach:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
[priesthill]
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1432
Joined: 18.04.2004, 19:39
Location: Nähe Sachsenring
Contact:

Post by [priesthill] »

Zum Thema Remus: Der Como (mein Kumpel mit dem grünen Racing) hatte schon vom Vorbesitzer an an seinem winter S13 so nen Remus ESD verbaut. Hielt recht lange.
Als er letztes Jahr mal ein Stück freigegebene Autobahn geblasen ist und dann die ABfahrt runter gefahren ist, stanks in der Karre mörderisch verbrannt. ANgehalten und gesehen, dass der Auspuff irgendwie undicht ist. Naja, Winter war bald rum und er ist langsam gefahren.
Als er dieses Jahr den Remus gegen einen gebrauchten Remus getauscht hat, hat er gesehen, dass oben in dem ESD ein großes Loch war, was die Abgase direkt unten an den Kofferraumboden geblasen hat... :eek:

Zum Thema Burdinski: Ich hab seit 3 oder 4 Jahren eine Komplettanlage drunter und bin sehr zufrieden.
Würde Dich (weiss nicht genau, wie die Preise inzwischen sind) sicher ca 1k3 - 1k5 Euro kosten. Wenn Du aus Berlin kommst, bietet sich Burdinski natürlich mehr als an... sind auch fähige Leute, in meinen Augen!
http://www.burdinski-tuning.com/ (sind auch paar Bilder von S14 mit Burdinski in der Gallerie)

Was ich allerdings zu bedenken geben will, wenn Dir vor iesen ganzen Reparaturen graut, die mit der Zeit anfallen. Durch eine 3" Anlage kann der Motor sein richtiges Potential entfalten und wird dementsprechend auch mehr gefordert. Was natürlich auch heisst, das Sachen wie zB die Turbodichtungen öfters kommen, als im Serientrimm. Würde sagen, aller 30k-40k KM wären die dann fällig. Meine fangen nach 30k KM Burdinski auch langsam an zu röcheln... Falls Du so eine Anlage einbauen lässt, würde ich, bei Deinem Kilometerstand, gleich die Dichtungen mit erneuern lassen.
Wie oben schon gesagt, eine stüfe kältere Zündkerzen wären dann noch fällig, eine Ladedruckanzeige wäre ratsam einfach um den höheren Ladedruck, der sich durch die Abgasanlage ergibt im Auge zu haben (einbau ist aber relativ problemlos) und ich rate auch noch zum einbau einer größeren Benzinpumpe (Walbro, ca 90Euro, einbau auch nicht so stressig).
Abgesehen davon, dass Du dann Ruhe hast mit dem Auspuff, ist das Fahrverhalten dann ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Durchzug verbessert sich enorm ... die Silvi macht dann erst richtig Spaß!! Zu erwarten hast Du real dann ca 240PS.
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

Image
| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |