Page 3 of 5

Re: Authrions Scooby

Posted: 14.10.2010, 20:09
by DieZahnfee
Verzeih noch die letzt Frage: Wie siehts denn bei den Wagen mit Rost, also der Winterbeständigkeit überhaupt aus?

Re: Authrions Scooby

Posted: 14.10.2010, 20:21
by michner
einfach nur der hammer das teil.
definitv der beste scooby ever.

Re: Authrions Scooby

Posted: 14.10.2010, 20:36
by scherridan
Einer der schönsten WRX!
Und der Boxer-Sound mit der Nür-Spec ist der absolute Hammer! ;)

Re: Authrions Scooby

Posted: 15.10.2010, 07:22
by Loki
Was ist an dem Gruppe N Getriebe anders? Verstärkt? Kürzer Übersetzt?

Re: Authrions Scooby

Posted: 15.10.2010, 10:47
by Authrion
DieZahnfee wrote:Verzeih noch die letzt Frage: Wie siehts denn bei den Wagen mit Rost, also der Winterbeständigkeit überhaupt aus?

kannst so viel fragen wie du willst! :D

rost ist, wie bei allen japanern...man muss aufpassen, weil dort nicht allzuviel vorsorge getroffen wurde.
wenn man das vernünftig macht, sollte der winter auch kein problem sein!

...das dilemma ist halt: so ein auto MUSS in den schnee :D

@loki: genau..es ist kürzer übersetzt und stabiler.
vorteil: geht wie die hölle..kurze knackige schaltwege und super beschleunigung.
nachteil: man muss schon anpacken..erster gang im rollen reinmachen ist nicht wirklich drin.
...und: bei 120km/h dreht er halt 4000U/min...was in verbindung mit dem monsterflügel keinen guten verbrauch auf der bahn zulässt.
im 2. gang kommt man bei 8k u/min auf ziemlich genau 100km/h...er könnte glaub ich bis 8100 drehen..habs nie getestet.

Re: Authrions Scooby

Posted: 16.10.2010, 17:38
by DieZahnfee
Okay dann jetzt die letzte Frage: In welcher Preiskategorie spielen denn die Sti`s aus der Zeit? Bestimmt teurer als manch neuer, oder?

Re: Authrions Scooby

Posted: 16.10.2010, 18:32
by Authrion
DieZahnfee wrote:Okay dann jetzt die letzte Frage: In welcher Preiskategorie spielen denn die Sti`s aus der Zeit? Bestimmt teurer als manch neuer, oder?
das ist breit verteilt..es gibt den GC8..also die "classic shape" ja schon ab 94 oder sowas..
da findet man über pistonheads.com schon welche ab 2000pfund..aber zustand etc ungewiss.
dann gibts die "besseren"..die dann ein 2-3 tausend pfund drüber liegen.
spezialmodelle wie der TypeR kosten nochmal 1-2 tausender mehr.
dann gibts das sondermodell P1, das ist eigentlich nicht unter 8000pfund zu haben.
schlusslicht ist der 22b. das ist der breitbau impreza mit 2,2liter motor.
unter 20000euro ist da nichts zu holen.

der markt schwankt ziemlich...ich hatte es lange beobachtet und hatte glück, weil
grad 3 coupés auf dem markt waren.
der verkäufer hatte ihn, als ich schon den flug gebucht hatte, noch bei pistonheads reingstellt...da kamen dann etliche anfragen, obwohl solche autos dort fast unbezahlbar sind im unterhalt.
Da zahlst für einmal Vpower volltanken 140euro und allein für steuern 2500euro/jahr.
das ist schon krass..

man muss halt im hinterkopf behalten, dass zu kauf und überführungskosten nochmal einiges für den tüv dazukommt..und die versicherung kassiert auch so richtig fies ab.
dann nimmt sich so ein allradler mit dem flügel sogar bei 130km/h schleichfahrt gerne >13liter

insgesamt hab ich für den wagen bis heute weniger als 10.000 bezahlt..ist also eigentlich noch ok.

natürlich sind zb turbo Mr2 oder celica GT4 etc. vergleichsweise billig. aber hat ja jeder :D

gestern bin ich das erste mal im regen unterwegs gewesen..ich muss sagen: saugeil...
bei offenem mitteldiff kann man bequem 15m donuts drehen...oder aus autobahn ausfahrtn rausdriften.
...bei geschlossenem diff dreht nix durch..sogar bei starkem regen geht er da bei vollgas aus dem ersten gang problemlos auf 100.

Re: Authrions Scooby

Posted: 16.10.2010, 20:57
by DieZahnfee
Geil, dachte schon, dass man da schon Liebhaberpreise zahlen muss (wie z.B. beim E30 M3, usw.)

Also dann viel Spass, v.a. im Winter und zum Driften kommst dann '11 mal nach Neuhausen runter...sind auch immer Evofahrer dabei!?!

Gruß
Alex

Re: Authrions Scooby

Posted: 16.10.2010, 22:03
by sp33dfr34k
Wieviel Potenzial steckt eigendlich in so einem Boxer Motor?

Re: Authrions Scooby

Posted: 16.10.2010, 22:24
by Authrion
DieZahnfee wrote:Geil, dachte schon, dass man da schon Liebhaberpreise zahlen muss (wie z.B. beim E30 M3, usw.)

Also dann viel Spass, v.a. im Winter und zum Driften kommst dann '11 mal nach Neuhausen runter...sind auch immer Evofahrer dabei!?!

Gruß
Alex
Neuhausen bei stuttgart? gibts da infos zu?

jo driften geht hervorragend..hab gestern n paar kreise gezogen...war vom gefühl wie damals mit dem Omega...nur doppelt so schnell! :D

was die preise angeht: wie gesagt..etwas teurer als vergleichbares von der leistung her..
wobei ihr da mit den S14 ja gut was gewöhnt seid...

...ich sags mal so: in D werden TypeRs zu ähnlichen preisen angeboten wie ein S14a...also gerne 5stellig.

zum boxermotor-potential:

jeder sieht "potential" anders...
serie liegt man bei 280ps oder bissl mehr. durch das programmierbare steuergerät und zb Ecutek
und ladedruckanhebung und schönes abstimmen (serie sind 1,1bar) kommt man gut
auf 330ps..so wie ich es ungefähr hab.
dabei läuft er dann sauber, nicht ganz am limit.
LLK ist serie, 3 zoll ab turbo mit sportkat. sonst nix.
380-400ps gehen mit größerem LLK oder FMIC und ner aggresiven map auch.
man kann so einen boxer auch auf 700ps bringen..denke das ist dann vom aufwand wie bei den S14 auch..das übliche halt.

grundsätzlich sinds stabile und gute motoren...für vollgasfahrten Vmax fahrten allerdings nicht geeignet..da serie kein ölkühler verbaut ist...und er dann 8000U/min dreht.
schwachstellen haben die neueren 2,5liter motoren..da sind die ZKDs problematisch.
bei meinem modell soll es wohl mal probleme mit den pleuellagern gegeben haben..
ist aber nicht so verbreitet.

sonst läuft der motor geil..hat nen deftigen drehmomentberg und läuft sauber, dank der ausgleichenden massen.

viele grüße