Ölkühler mit Thermostat Frage

Flori
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 18.09.2005, 17:38
Vorname: Florian
Location: Koblenz
Contact:

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Flori »

Wird gemacht!

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Braindead »

http://cgi.ebay.co.uk/NISSAN-200SX-S13- ... 518e062323

was sagt ihr zu dem kit? oder welches würdet ihr empfehlen?
Image

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Braindead »

hmmm....? muss eh alles ausbauen umbauen dan nen LLK reinkommt, Stoßstangenumbau etc. würde gerne eure meinung über das kit hören. weis nicht genau wo und welches ich mir holen soll.
Image

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Turbomatthy »

Und ihr wollt euch wirklich so nen Billigkühler vorne reinhängen, der auch noch aussieht als ob du den auf nem Rummel gewonnen hast.?

Kaufe was Anständiges von zb Mocal, und lasse dir die Leitungen dann als "Richtige" Stahlflex von der Hydraulikbude deines Vertrauens anfertigen.

Du hast nur einen Ölkreislauf und wenn du den verkackst, haste richtig Freude.

Worst Case: Leitung wird beschädigt und du legst dein Öl auf die Straße oder aber so nen kleines Steinchen vom netten Trucker vor dir haut das 0815 Alu mal eben durch :nein:

Aber evtl liege ich ja falsch und das sind ganz super tolle, hochwertige Kühler :top:

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Braindead »

http://cgi.ebay.co.uk/NISSAN-200SX-TURB ... 8334158468

habe es gerade zufällig gefunden und wenn man 20 pfund drauf legt kriegt man stahlflexleitungen ;)
Image

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Braindead »

hat wer nen plan ob ich an der sandwich platte auch die öldruck/temperatur anzeigen anschließen kann? sehe da jetzt keine anschluss möglichkeiten, normalerweie müsste es ja welche geben :/
Image

User avatar
Authrion
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 122
Joined: 29.01.2007, 16:25
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Authrion »

hab mich grad mit dem thema befasst...ist auch beim impreza ne wichtige sache!

ich würd nicht am kühler sparen!

komplettes kit..mit stahlflexleitungen und thermostatplatte..und ein guter 16-25reihenkühler.
sind momentan bei 205euro fürs kit über EZT, das is dann ein 19reihen Mocalkühler..und die edelvariante
mit einem 25reihen Setrabkühler für 260euro aus England.
daran kannst dich etwas orientieren.

denk dran: wenn am öl was schiefläuft, is der motor hin!
Image
JDM Impreza STI Type-R

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Braindead »

Authrion wrote:hab mich grad mit dem thema befasst...ist auch beim impreza ne wichtige sache!

ich würd nicht am kühler sparen!

komplettes kit..mit stahlflexleitungen und thermostatplatte..und ein guter 16-25reihenkühler.
sind momentan bei 205euro fürs kit über EZT, das is dann ein 19reihen Mocalkühler..und die edelvariante
mit einem 25reihen Setrabkühler für 260euro aus England.
daran kannst dich etwas orientieren.

denk dran: wenn am öl was schiefläuft, is der motor hin!
ja wenn man 50pfund drauf zahlt dan hat man stahlflexleitungen/Thermostat und nen 16 reihen kühler dan biste auch bei dem selben preis wie bei EZT, für mich ist jetzt nur die frage mit den anschluss für die anzeigen :|
Image

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Turbomatthy »

Frag mal Peter (zex) der kann dir das denke ma besorgen.

Ansonsten guckste mal hier.

http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... soren.html

da kriegste was vernünftiges wobei ich empfehle, einfach nur die billigen Gummileitungen zu nehmen, diese als Muster anzupassen und dann ab zur Hydraulikbude und richtige Stahlflexleitungen angefertigt.

User avatar
Authrion
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 122
Joined: 29.01.2007, 16:25
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: Ölkühler mit Thermostat Frage

Post by Authrion »

Braindead wrote:
Authrion wrote:hab mich grad mit dem thema befasst...ist auch beim impreza ne wichtige sache!

ich würd nicht am kühler sparen!

komplettes kit..mit stahlflexleitungen und thermostatplatte..und ein guter 16-25reihenkühler.
sind momentan bei 205euro fürs kit über EZT, das is dann ein 19reihen Mocalkühler..und die edelvariante
mit einem 25reihen Setrabkühler für 260euro aus England.
daran kannst dich etwas orientieren.

denk dran: wenn am öl was schiefläuft, is der motor hin!
ja wenn man 50pfund drauf zahlt dan hat man stahlflexleitungen/Thermostat und nen 16 reihen kühler dan biste auch bei dem selben preis wie bei EZT, für mich ist jetzt nur die frage mit den anschluss für die anzeigen :|
16 wär mit etwas zu wenig..EZT bietet auch "nur" Mocal-kühler an. Da ist Setrab schon etwas besser.

Anzeigen kommen bei mir direkt an den Block. weiß aber nicht, ob das beim SX auch geht.
Image
JDM Impreza STI Type-R