Page 2 of 5

Posted: 27.11.2005, 10:27
by S14-Fan
Wenn ich mir nen grüsseren lader kaufe und ihn auf sie standart 0,73bar laufen lasse, macht es dem motor nen unterschied?oder muss ich den grossen lader mit weniger druck laufen lassen?

Posted: 27.11.2005, 14:26
by Sebastian
für die preise von der Z33 anlage kannst ja ne komplette brembobremse verbauen und tüven lassen :eek:

Posted: 27.11.2005, 16:29
by Zeitgeist
Wie El schon berichtet hab ich den HKS GT-SS und bin echt zufrieden.
Der dreht richtig gierig hoch und der Ladedruck liegt schon viel früher/schneller an.

Wie El bereits sagte, 0,8 bar müssen net gleich 0,8 bar sein:
Stichwort "Ansprechverhalten"

Posted: 27.11.2005, 16:39
by AndyStuttgart
Zeitgeist wrote: Wie El bereits sagte, 0,8 bar müssen net gleich 0,8 bar sein:
Stichwort "Ansprechverhalten"
Und Stichwort "Abgasgegendruck" :cool:

Posted: 27.11.2005, 16:54
by Zeitgeist
AndyStuttgart wrote:
Zeitgeist wrote: Wie El bereits sagte, 0,8 bar müssen net gleich 0,8 bar sein:
Stichwort "Ansprechverhalten"
Und Stichwort "Abgasgegendruck" :cool:
Das is eh klar ;)

Posted: 27.11.2005, 17:31
by DieZahnfee
Der HKS scheint wohl der Favorit zu sein!?!

Kann der sozusagen "plug and play" betrieben werden, oder muss man da Motorsteuerung, Abgasanlage usw. anpassen (lassen!)? Sind die HKS-Lader eigentlich aus eigener Produktion von denen oder stellt die ne andere Firma her, Garrett, KKK, o.ä.? Was meint ihr was besser wäre( auch preislich) Turbo ersetzen oder good old motortuning ala Nockenwellen, Schmiedekolben ,Dampfrad usw.

Posted: 27.11.2005, 18:18
by AndyStuttgart
Kommt drauf an was du erreichen willst.
Mit dem Serienlader ist halt bei etwa 300PS Schluss, durch Dinge wie Kopfoptimierung etc. kannst du lediglich das Ansprechverhalten etc. optimieren.
Mit nem größeren Lader bekommst du viel günstiger mehr Bums, aber aber 350PS rum sollten dann doch auch die Innereien ausgetauscht werden.
Nockenwellen machen davor aber auch schon Sinn, da der Kopf mit den Serienmässig doch schon etwas "zugeschnürt" ist.

Posted: 27.11.2005, 20:11
by DieZahnfee
und was für einen lader würdest du preis/leistung einbauen?...oh kennst du vielleicht nen schlosser, o.ä. bei uns in der gegend der mir rohre anfertigen könnte damit ich den llk den ich zum auto dazu bekam einbauen könnte!?!

Ich bin eigentlich auch für nen anderen turbo, bin aber noch nicht schlüssig...aber es wird wohl auf ein mix hinauslaufen, neuer grosser turbo und an den halt alles angepasst...wie siehts denn bei dem HKS GT-SS mit dem Turboloch aus? Wo liegt denn der Kostenpunkt bei nem HKS?

Posted: 27.11.2005, 20:27
by ElKadetto
Also so wie ich das bei ZG gespürt hab ist das Turboloch merklich kleiner und bis 300-350PS sollte der GT-SS perfekt sein. Der Preis liegt bei 860€ plus Versand

Posted: 27.11.2005, 21:30
by DieZahnfee
860 €? Der Preis ist ok...weisst du was man noch dazu braucht od. tatsächlich plug and play...ich möchte nicht wie ein anfänger an die sache ran, möchte nur wissen was ich alles benötige, denn im jan. od. feb. mach ich mich dann ran!...mein wunsch wären auch so +-300ps, aber die sollen auch standfest sein