Auspuff leiser machen

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

oder evtl. doch einfach ein endrohr mit so einem absorber?

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

also ein silencer (einsatz ins endrohr) schluckt (bei mir) 0,3bar ladedruck und ansprechverhalten und durchzug nehmen tramatisch ab, würd ich keinem empfehlen ist wirklich nur was fürn TÜV.strömungstechnisch kann das übrigens unter last auch ganz sicherlich nicht zur senkung der EGT beitragen :rolleyes:

@Demio, willst du das die anlage im alltag (teilvolllast) oder auch aufm ring leiser wird ( volllast) ??
ich werd mir auf jeden fall dieses jahr noch anstelle meiner katatrappe das SARD TorqueControleValve verbauen, das nimmt auf jeden fall im teilllastbereich nen gutes stück lärm weg und öffnet dann aber unter last wieder bis 100% uns sollten die herstellerangaben tatsächlich stimmen (glaub ich noch net ganz), sollte das drehmoment im unteren und mittleren drehzahlbereich leicht steigen was natürlich auch kein fehler ist :D
nur ist da glaub ich in deiner HMS kein platz für :/
ansonsten würd ich auch eher zu größeren schalldämpfern tendieren obwohl die an der HMS schon das größte sind was ich so an s14 anlagen gesehn hab.

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

ich weiss ja net aber 0,3 bar weniger mit silencer :tot: :tot: :tot:
da stimmt was net bei mir merk ich nix ausser das es sich scheisse anhört. meine ladedruckanzeige steigt wie immer.
gruß kai

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

sorry, stimmt natürlich.es waren genau 0,2bar.sobald ich das ding drin hatte, fiel der druck von 0,85 auf 0,65bar (@Badboy kanns bezeugen) und selbst wenn bei dir/euch der ladedruck NICHT fällt, glaubt ihr ernsthaft das ihr auch nur annähernd noch so viel leistung habt???
schaut euch doch das loch in dem teil mal an,was bringt ne vollanlage wenn ich sie am ende wieder auf ca. 50mm reduzier??
wie gesagt, außer zum TÜV kommt das teil bei mir net rein und ich halte es auch für absoluten schwachsinn.wem die anlage zu laut ist hat sich die falsche gekauft oder muss anderweitig abhilfe suchen (die keinen drastischen leistungseinbruch mitsich bringt).

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13059
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Ach, auf'm Ring oder in der Stadt stört's mich nicht. Aber längere Fahrten (> 2 h) sind schon heftig, obwohl ich selten schneller als 130 fahr. Vielleicht sollt ich die Strecke zum Ring nicht immer in einem Stück fahren.
Image

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Dämm deine Radkästen :P
ich empfand die HMS noch nie als nervig...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

ist aber schon seltsam bzw wirklich das alter :D
selbst mit der motoria ohne kat hab ich keine kopfschmerzen o.ä. bei der fahrt zum ring bekommen und da waren alle geschwindigkeiten dabei und die HMS ist ja schon deutlich dezenter.nur im stadtverkehr ist mir die so auf die nüsse gegangen das sie weg kam.

aber wie gesagt, würd mir mal über ne druck-oder drosselklappenabhängige klappe gedanken machen, außer größere schalldämpfer wird alles andere leistung kosten.

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

Image

:D

-
würd im übrigen auch nen anderen mitteltopf einschweißen und eventuell überlegen ob es sinn macht das endrohr um 90° nach unten zu biegen.

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Hi Dimi,

du wirst echt alt! Was soll ich da sagen? Bin noch älter und bin bestimmt 1-2 Db lauter :D
Spass beiseite, wenn du keine Leistung verlieren willst, gibts nur zwei Möglichkeiten, die sicher sind: Anderer Mittelschalldämpfer, oder den Kofferraum, Radkästen mit Bitumenmatten dämmen und dir was für den Kardantunnel einfallen lassen.
Silencer nimmt Leitung (wenn auch sicher keine 0,2 Bar, ausser es ist ein Strohhalm) und die Endrohrvariante wäre sicher möglich, ist aber ne Trail and Error Geschicht, bis du das Endrohr findest das vom Klang her passt (und ja, das verändert sicher den Klang, wer anderes glaubt hat keine Ahnung von Physik).
Irgendwelche Klappensteuerungen sind sicher die schlechteste Wahl, weil es ja die heiss begehrte Ansprechgeschwindigkeit wieder herabsetzt.

Ruf mich an, dann können wir die einzelnen Möglichkeiten mal durchdiskutieren ;)
Image

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Du könntest auch mal probieren noch ne dicke Lage Schaumstoff (Latex
oder sowas) hinter die Rückenlehne vom Rücksitz zu packen. Ich fahr
komplett ohne Rückback und jegliche Verkleidungen hinter den Fahrer-
sitzen seit Sommer letzten Jahres, und es ist HÖLLE laut. Und ich mein
nicht nur so'n bisschen, sondern wirklich so das du bei 160 kein Wort mehr
hörst, wenn du normal im Auto redest. Nicht nur nicht verstehst, nicht
*hörst* :D
(irgendwann bau ich auch mal meine Anlage ein, dann ist endlich Ruhe)
Ich hab neulich mal nen grösseren Kasten im Auto transportiert, der dann
das Loch nach hinten in den Kofferraum abgedeckt hat, und das hat
subjektiv mal so die Hälfte vom Schall geschluckt. Und der war einfach nur
reingestellt, nicht alle Löcher zu oder so. Könnte mir vorstellen man die so
ca. 7cm dicke Rückenlehne schalltechnisch mit 10-15cm dicken und
dichten Schaumstoff schon aufpeppen kann.
Und selbst wenn nicht, es kostet dich nur nen guten qm Schaumstoff und
20 min. Zeit es auszuprobieren ;)

Ciao,

Thomas