Sandwichplatte - Ölaustritt?

User avatar
Simo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 981
Joined: 25.10.2005, 15:47
Location: Schwobaländle
Contact:

Post by Simo »

so ne scheisse, wenn das wirklich so war das derjenige nix gesagt hat aber davon wusste.

bremsenreiniger bekommst du in jedem kfz laden :)
Meine Karre Last Update: 06.08.07
ImageImageImage

User avatar
BenniHeinich
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1562
Joined: 06.02.2006, 12:30
Location: Siegen

Post by BenniHeinich »

Hi,
hatte ich bei mir auch, mehrmals ausgebaut und wieder rein und immer noch ein paar Tröpchen am Boden, nur nach dem ich gefahren bin.
-Dichtung war leicht ein gerissen und da kam es raus. Dichtung mit Dichtmasse für die Ölwanne ein schmieren und antrocknen lassen, dann fest schrauben.
-Halt mal mit dem Wasserschlauch unters auto, bzw unter den Motor damit das alte Öl weg geht, dann dürftest du ruhe haben vor den Flecken. Meine war dann auch endlich dicht tropfte aber immer noch, einfach abspritzen und dann war gut. Man glaubt gar net wo sich das alles fest setzt.
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Dann nenn doch mal einen Namen.

Wenn das wissendlich so war find ich das voll daneben.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Bremsenreiniger bekommst auch in jedem Baumarkt oder sogar Supermarkt.

Ich würd das mal saubermachen und nochmal gucken.

Dann an die Stelle wo es rauskommt Nissandichtpaste drauf, dann is es dicht (mit dem Zeug könntest Atombunker abdichten :D )

Achja, Nissandichtpaste gibt es bei jedem Nissanhändler. KE710-00150

Aber wenns schon an der Greddy-Platte fehlt wird dir die Paste eh zu teuer sein :D
(Späßle)

User avatar
Jimsen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 520
Joined: 10.04.2004, 16:54
Location: Hanau

Post by Jimsen »

So ich bin der grosse UNBBEKANNTE..
Bei mir hat sie gepasst.. Hatte auch erst ne falsche Schraube und hab mir bei Sandtler ne neue geholt. Die dann auch gepasst hatte. Nachdem mir diese Platte auch mit falscher Schraube angedreht wurde... :tot: Hab dir doch sogar beide Schrauben mitgeschickt oder!? Hab diese Platte aber wieder ausgebaut und verkauft, da ich mir meine Ölkühler-"Spezial"-Platte eingebaut habe..
Hab dir aber damals auch geschrieben, dass ich diese Schraube auch einzeln nachgekauft habe, wegen den allseits bekannten Adapter-Platten-Problemen..
Wenns bei dir wirklich net passt, dann kürz sie. Bei mir gings auf jeden Fall.
MfG
>>>>>>>>>>>>Born to Roll<<<<<<<<<<<<

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Dann is doch alles bestens.
Aber es ist ja nicht das erste Mal das hier wissendlich Schrott verkauft wurde.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

ok :ja:

@jimsen:
dachte schon du wolltest mich übern tisch ziehen. ;D ;) kann mich da aber nicht so genau erinnern was du geschrieben hast. da war aber nur eine schraube dabei und keine zwei. hoffe mal du hast die richtige reingepackt damals :lach: :lach: ... :|

ja hatte ich auch vor mit dem kürzen. ist ja kein thema. also kein stress deswegen. wenn du mir das wirklich gesagt hattest damals, kein stress, bloß von wegen kürzen o.ä. hab ich glaube ich damals nichts erfahren :rolleyes: wieso hat die bei dir gepasst und bei mir nicht :eek: :| das ist doch 100%ig der gleiche block und ölschraubengewinde oder irre ich mich ... wie kann das denn sein?

na egal, ich nehm alles zurück und schwamm drüber. ich werd es morgen ausbauen (war schon geplant für die woche) und die schraube absägen .. hoffentlich passt dann das gewinde auch noch und das geht nicht irgendwie kapputt :tot: :tot:


@ZG:
Aber wenns schon an der Greddy-Platte fehlt wird dir die Paste eh zu teuer sein
das war klar das sowas wieder von dir kommt :P :P :P :lach: ;D


@benniheinrich:
hmm tröpfenweise ... aber die dichtungbei mir sah ganz aus wie ich sie iengebaut hatte, also ohne risse, aber werd morgen auch darauf achten, nicht das ich die ganze arbeit wieder 2 mal machen muss ;(

@all:
irgendwer nen tipp wie ich verhindern kann, das ich mir das gewinde schrotte? eisensäge nehmen oder flex? flex wird wohl zu grob sein oder? :D :D gewindeschneider in der größe habe ich nicht :tot:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Flex? Geht's noch? Da es bei Dir wohl eh nur um mm geht reicht es völlig die Schraube in den Schraubstock zu spannen und mit einer Metallfeile 2mm runterzufeilen.

Entgegen der anderen Antworten würde ich *KEIN* Oel unter die Dichtung der Adapterplatte machen. Damit riskierst Du nur dass sich die Adapterscheibe mitdreht beim Versuch den Oelfilter zu wechseln. Und wenn's jemand macht der nix von der Adapterplatte weiss (Werkstatt) reissen sie Dir die Kabel von den Sensoren.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

das mit der flex war ja auch nur in spässchen, das ist mir auch klar das des bissel grob wäre ;D ;) (achte auf die smilies) :D

wieviel mm das sind muss ich erst nachsehen, könnten aber schon 3-4 sein :| :|
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

ja von wegen so ein dummgeficke!!!

von wegen dicht. die ist keinen meter dicht. hab die schraube um 4,5mm abfeilen müssen, damit die überhaupt mal an die platte drankommt :boese:

das gewinde war nicht defekt udn hat super gegriffen.
hab schon gedacht oh super, nun gehts gut.

pustekuchen!!!

hab nochmal platte rausgemacht und alle schrauben und sensoren NOCHMEL schön dicht gemacht frisch. TROCKNEN lassen!!! eingebaut.. motor an und im standgas hats schon rausgesaut!!! :boese:

und wisst ihr wo das öl rauskommt? ... zwischen sandwichplatte und ölfilter !!! wie geht das denn? der filter ist neu. ist vielleicht die platte krumm? :gruebel:

schrauben sind auch nicht 100% dicht, zumindest eine wo der temp fühler drin sitzt, trotz nochmaligem abdichten und trockenen lassen!!! entweder das gewinde ist scheissendreck und es läuft da raus oder ... naja ne andere erklärung wird man wohl schwer finden!!

ich bin grad voll auf 180!!!

knappe 7 stunden in der garage gestanden, heute noch zweimal alles ein- und ausgebaut + öl ablassen und wieder füllen... NIX !!! es hat immer noch rausgetropft :grrdev: :stupid:

hab jetzt die platte wieder rausgebaut und nur den ölfilter drinnen damit es wenigstens dicht ist und ich fahren kann... :intrigant:

@jimsen: ich mach dir hier keinen vorwurf, vielleicht hast du das nach bestem wissen und gewissen verkauft, aber die platte taugt nix!!! warum hast du die eigentlich verkauft damals? :naughty: wenn die bei dir dicht war, sollten wir vielleicht mal ein treffen machen bei mir, wo du die platte einbaust und zeigst mir wie du sie dicht bekommen hattest. das fände ic heine gute lösung :cool: :ja:

oder halt egal.... was solls. wieder geld zum fenster raus gehauen. beim nächsten mal merk ich es mir bevor ich wieder was gebrauchtes im forum kaufe... kein glück beim turbo knie damals und mit der sandwichplatte anscheinend auch nicht :tear:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle