Page 3 of 4

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 16.02.2019, 09:52
by Pinto
Hier Lokis Erfahrungen aus dem letzten Turbobeitrag :D
Loki wrote:
20.12.2018, 12:41
Zum ersten ist das Ansprechen der Lader sehr unterschiedlich, auch bei gleicher Größe. Der Boost Controller spielt noch stark rein, genauso wie der Motor Aufbau.

GT2871 0.64 lagen immer zwischen 3300 und 3800 1/min
GT2871 0.86 vom Gefühl ca. 200 bis 300 1/min später

GTSS und GT2860RS fand ich immer super, wenn man nicht viel mehr als Serien Turbo Leistung fahren will.
Die Lader kannst schon vor 3k rpm nutzen. Der RS ist früher allerdings recht schnell verreckt.

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 16.02.2019, 10:20
by kanntenzwerg
Dann warst nicht du es sondern fabiano...sorry wegen der behauptung... :keks:

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 16.02.2019, 10:44
by Pinto
Theoretisch wäre es ja auch möglich die GT2871 AR.64 p&p Variante vom Turbozentrum zu nehmen und dann per BC einen Aufbau einstellen der nicht so getriebeschädigend ist.. Geht das? :juggle:


Dieser wäre vorerst meine Wahl, p&p Version inkl. Druckdose und Inconel-Abgasrad
https://www.turbozentrum.de/Garrett-Tur ... 60-Upgrade

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 16.02.2019, 22:37
by kanntenzwerg
Mit dem avcr geht das... da kannst drehzahlabhängig einstellen wie schnell der ladedruck aufbauen soll bzw. Wieviel ladedruck du haben willst.

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 17.02.2019, 00:25
by Pinto
Muss mal nachlesen ob das mit dem profec II auch geht, wenn dann aber bestimmt nicht Drehzahl abhängig..

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 25.02.2019, 16:55
by Pinto
Weiß jemand welchen Öl-Restriktor man verbauen muss wenn man einen kugelgelagerten Turbo verbaut, bzw. wo ich diesen bekomme?

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 26.02.2019, 07:42
by Wayne
Hier zum Beispiel: https://www.turbozentrum.de/Oel-Zulauf- ... R-bis-GT37

Dazu brauchst du dann noch die passenden Leitungen. Es gibt dort aber auch Hohlschrauben mit Restriktor, ich weiß grad nur nicht wie groß die OEM Schrauben sind.

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 26.02.2019, 09:39
by geiserp
Pinto wrote:
25.02.2019, 16:55
Weiß jemand welchen Öl-Restriktor man verbauen muss wenn man einen kugelgelagerten Turbo verbaut, bzw. wo ich diesen bekomme?
TZB, und ja.

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 26.02.2019, 15:19
by Pinto
Hab beim TZB auch gerade diesen gefunden...

https://www.turbozentrum.de/Oel-Zulauf- ... T-R-Turbos

Der müsste eigentlich 1:1 austauschbar mit der originalen Hohlschraube sein..

Re: Upgrade Lader mit OEM Setup

Posted: 26.02.2019, 15:22
by J.Lindmann
Jo.
Die fahre ich auch.
Einfach ersetzen und gut.