S13-Getriebe im S14
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7629
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: S13-Getriebe im S14
wär cool wenn einer mal sone teileliste erstellt...
- Demio
- Facility Management
- Posts: 13927
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: S13-Getriebe im S14
Also, mir ist zugetragen worden (Danke Bernd), dass die Übersetzungen nicht ganz übereinstimmen:
(Danke Counterdoc)
Gänge 1 - 3 sind etwas kürzer, der 4. gleich, der 5. etwas länger. Nur so der Vollständigkeit halber.
(Danke Counterdoc)
Gänge 1 - 3 sind etwas kürzer, der 4. gleich, der 5. etwas länger. Nur so der Vollständigkeit halber.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: S13-Getriebe im S14
Klingt nach keinem Fehler
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket
´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET - Sold 02/2020
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket
´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET - Sold 02/2020
- Demio
- Facility Management
- Posts: 13927
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: S13-Getriebe im S14
Ja, find ich auch, vor allem bei den Gängen 1 bis 3. Ich krieg voraussichtlich ein S13-Getriebe rein, werde berichten.
- Demio
- Facility Management
- Posts: 13927
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: S13-Getriebe im S14
So, ich berichte hiermit.
Also, beim Tausch des Getriebes muss mind. die Getriebeglocke für den SR20 angebaut werden. Dann kann man es wohl 1:1 montieren, aber das ist unter Vorbehalt, da ich nicht alle Details hab. Auch unter Vorbehalt sind diese Erfahrungswerte, denn es war natürlich ein gebrauchtes Getriebe:
- Die rechte Gasse (5. und R-Gang) funktioniert nicht perfekt. Der 5. geht manchmal schwer raus, und die Wege sind gefühlt größer
- Vielleicht ist mein Exemplar einfach nur im Eimer, aber jetzt ist so viel Spiel im Antriebsstrang, dass es laut knallt, sobald ich nicht perfekt weich schalte
-
Die Gänge 1 - 3 sind laut Internet ja etwas kürzer, der 5. etwas länger. Ersteres merkt man schon etwas. Ob es für weniger Drehmoment spezifiziert ist, kann ich leider auch nicht sagen.
Also, beim Tausch des Getriebes muss mind. die Getriebeglocke für den SR20 angebaut werden. Dann kann man es wohl 1:1 montieren, aber das ist unter Vorbehalt, da ich nicht alle Details hab. Auch unter Vorbehalt sind diese Erfahrungswerte, denn es war natürlich ein gebrauchtes Getriebe:
- Die rechte Gasse (5. und R-Gang) funktioniert nicht perfekt. Der 5. geht manchmal schwer raus, und die Wege sind gefühlt größer
- Vielleicht ist mein Exemplar einfach nur im Eimer, aber jetzt ist so viel Spiel im Antriebsstrang, dass es laut knallt, sobald ich nicht perfekt weich schalte
-
Die Gänge 1 - 3 sind laut Internet ja etwas kürzer, der 5. etwas länger. Ersteres merkt man schon etwas. Ob es für weniger Drehmoment spezifiziert ist, kann ich leider auch nicht sagen.
- marcus_zenki_S14
- Mitglied
- Posts: 476
- Joined: 16.07.2013, 08:16
- Vorname: Marcus
- Spamabfrage: Humanoid
- Location: Dresden
Re: S13-Getriebe im S14
Hm, besonders der kürzere 2te Gang fetzt eigentlich. Der ist mir momentan auch immer etwas ein Dorn im Auge, wenns bergaufgeht und der Lader noch keinen Druck aufbaut. Gibt viele Kurven bei uns, wo das so der Fall ist.
Mehr Topspeed ist aber auch cool, oder halt zum untertourigen Spritsparen auf der AB.
Ich hatte mir als ALternative mal das 6 Gang S15 ausgeguckt, aber das ist ja auch nicht plug and play, glaube.
Mehr Topspeed ist aber auch cool, oder halt zum untertourigen Spritsparen auf der AB.
Ich hatte mir als ALternative mal das 6 Gang S15 ausgeguckt, aber das ist ja auch nicht plug and play, glaube.
- Marco_S14.Kouki
- Mitglied
- Posts: 307
- Joined: 12.12.2017, 14:38
- Vorname: Marco
- Spamabfrage: boosted
- Location: near Frankfurt
Re: S13-Getriebe im S14
Also zum Einbau kann ich nicht viel sagen. Aber was ich gehört hab, hält das 6 Gang noch weniger Drehmoment aus als das 5 Gang.marcus_zenki_S14 wrote: ↑14.07.2021, 08:44Ich hatte mir als ALternative mal das 6 Gang S15 ausgeguckt, aber das ist ja auch nicht plug and play, glaube.
Ist halt fetziger weil die Gänge kürzer sind.
- Demio
- Facility Management
- Posts: 13927
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: S13-Getriebe im S14
Das hab ich auch gehört. Das beruhte aber auf der Annahme, dass die Zahnräder kleiner und somit labiler sein müssen, weil das Gehäuse gleich groß ist, aber mehr Gänge drin sind. Halte ich aber nicht unbedingt für richtig, das Material und ggf. Beschichtung der Räder kann ja härter sein...Marco_S14.Kouki wrote: ↑19.07.2021, 12:46Aber was ich gehört hab, hält das 6 Gang noch weniger Drehmoment aus als das 5 Gang.
- Marco_S14.Kouki
- Mitglied
- Posts: 307
- Joined: 12.12.2017, 14:38
- Vorname: Marco
- Spamabfrage: boosted
- Location: near Frankfurt
Re: S13-Getriebe im S14
Ich find leider nicht mehr den Thread wo es zu sehen war. Mir hat mal jemand ein Vergleich geschickt aber ich kann mich nicht mehr erinnern wo. da war zu erkennen, dass das 6 Gang schwächer ist. Glaube das Nismo 6 Gang war noch okay.Demio wrote: ↑19.07.2021, 12:52Das hab ich auch gehört. Das beruhte aber auf der Annahme, dass die Zahnräder kleiner und somit labiler sein müssen, weil das Gehäuse gleich groß ist, aber mehr Gänge drin sind. Halte ich aber nicht unbedingt für richtig, das Material und ggf. Beschichtung der Räder kann ja härter sein...Marco_S14.Kouki wrote: ↑19.07.2021, 12:46Aber was ich gehört hab, hält das 6 Gang noch weniger Drehmoment aus als das 5 Gang.
- Marco_S14.Kouki
- Mitglied
- Posts: 307
- Joined: 12.12.2017, 14:38
- Vorname: Marco
- Spamabfrage: boosted
- Location: near Frankfurt
Re: S13-Getriebe im S14
habs wieder in meinem Archiv gefunden. Das ist dann aber tatsächlich nur anhand der Übersetzung und nicht bezogen auf die Beschichtung, wie du sagst. Die Frage ist, ob es da wirklich unterschiede gibt in der Beschichtung.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.