Raues Schleifen / Klopfen ab ca 2000rpm

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Crashdaemon
Mitglied
Mitglied
Posts: 292
Joined: 09.10.2007, 12:49
Vorname: Eric
Location: in der Nähe von Heidelberg

Raues Schleifen / Klopfen ab ca 2000rpm

Post by Crashdaemon »

Also, es ist irgendwie schwer zu beschreiben,

so ab ca. 2000rpm wenn ich ordentlich gas gebe hört man ein dumpfes schleifendes etwas klopfendes Geräusch (nicht sehr laut).
Der Motor an sich läuft aber einwandfrei, also im Leerlauf kann man so viel Gas geben wie man will, da ist nichts zu hören. Ist also nur unter Last.
Das Geräusch wird lauter je mehr Personen im Auto sitzen und halt immer nur dann wenn ich gas geben bzw. beschleunige. Wenn ich die Geschwindigkeit halte oder das Auto rollen lasse ist nichts zu hören (auch bei hohen Drehzahlen).

Wenn 4 Personen in der Silvi sitzen und ich beschleunige ist es am lautesten, da hört es sich an als würde jemand mit nem Hammer hinten auf der Beifahrerseite im Radkasten rumhämmern. Je höher die Drehzahl, desto schneller das Klopfen.
Vieleicht sind es auch zwei unabhängige Geräusche die sich überlagern. Da ich wenn ich alleine im Auto sitze mehr ein dumpfes raues Schleifen eher aus dem Motorraum bzw. unter der Silvi warnehme, wenn mehrer Leute mit drin sitzen und mehr Gewicht im Auto ist, das Geräusch eher vom hinteren Radkasten kommt und kein schleifen, sondern ein Klopfen ist.

Also das Zündkerzenbild ist gut, die Kerzen sehen alle noch top aus.
Ölwechsel habe ich vor ca 4000km gemacht.
Im Stand läuft der Motor normal und ruhig.
Beim beschleunigen zieht der Motor gleichmäßig und konstant hoch bis 7000rpm.
Ölverbrauch hatte ich in den 4000Km etwa 300 ml, was ja in nem total normalen Ramen liegt.
Der km Stand ist jetzt genau 107000km.

Ich weiß nicht, ob es vielleicht mit meinem Ladedruck Problem zusammenhängt. Hatte ja vor etwa 1 1/2 Monaten auch mal deswegen um Hilfe gefragt, da ich einen max. Ladedruck von nur ca. 0,45 Bar habe. (100% keine Undichtigkeit in der Ladeluftverrohrung oder dem llk)

Hat einer von euch vielleicht eine Ahnung woran das liegen könnte?

Gruß
Eric
Fährste quer, siehste mehr! :P

--> Silvi is nicht mehr... :(

denso
Mitglied
Mitglied
Posts: 224
Joined: 11.09.2007, 12:48
Location: 15 min bis Hockenheim

Post by denso »

hast noch die 3 zentner fliesen von letztens im kofferraum? :D
vielleicht drückts beim beschleunigen hinten die federn durch und die reifen schleifen im radkasten.

nimm die fliesen raus!!

:rechtschreib edit: federn nicht fendern
Last edited by denso on 01.03.2009, 23:22, edited 1 time in total.
Image THERE´S ONLY ONE TRUE DRIFTKING

User avatar
Crashdaemon
Mitglied
Mitglied
Posts: 292
Joined: 09.10.2007, 12:49
Vorname: Eric
Location: in der Nähe von Heidelberg

Post by Crashdaemon »

:D Nene, die hatte ich schon wieder raus gemacht als ich letzens wieder nach Hause gekommen bin. War schon krass was fürn unterschied das gemacht hat beim fahren und vor allem beim bremsen. Aber ohne das Gewicht wär ich die Einfahrt nicht mehr reingekommen. War eindeutig zu viel Schnee. Liegt ja jetzt noch genug...
Fährste quer, siehste mehr! :P

--> Silvi is nicht mehr... :(

User avatar
drft
Mitglied
Mitglied
Posts: 318
Joined: 12.01.2009, 19:12
Vorname: Marius
Location: 35764 Sinn

Post by drft »

vielleicht Radlager....???!!!

User avatar
rs2000
Registriert
Registriert
Posts: 28
Joined: 03.01.2009, 10:01
Vorname: Robert
Location: Frauenfeld (CH)

Post by rs2000 »

ich hatte mal ähnliche geräusche unter last, eher bei höheren drehzahlen, aber unabhängig von der personenzahl!
bei mir war es ein hitzeschutzblech vom auspuff das bei last vibrierte, bzw. der auspuff vibrierte am blech.
war ein saulärm!

User avatar
Crashdaemon
Mitglied
Mitglied
Posts: 292
Joined: 09.10.2007, 12:49
Vorname: Eric
Location: in der Nähe von Heidelberg

Post by Crashdaemon »

Radlager kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das müsste ja immer zu hören sein und nicht nur beim beschleunigen.

Das mit dem Hitzeschutzblech hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube das ist auch nicht der Grund, es hört sich nicht an wie ein Blech, es ist ein dumpferes Geräusch. :/
Fährste quer, siehste mehr! :P

--> Silvi is nicht mehr... :(

User avatar
rs2000
Registriert
Registriert
Posts: 28
Joined: 03.01.2009, 10:01
Vorname: Robert
Location: Frauenfeld (CH)

Post by rs2000 »

das hitzeschutzblech vom endtopf ist der ersatzradmulde entlang gezogen, villeicht schlägt dein endtopf irgenwie dagegen!?

User avatar
Crashdaemon
Mitglied
Mitglied
Posts: 292
Joined: 09.10.2007, 12:49
Vorname: Eric
Location: in der Nähe von Heidelberg

Post by Crashdaemon »

Wär ne Möglichkeit, aber halte ich auch für nicht sehr wahrscheinlich, da es ja Drehzahl abhängig immer schneller wird. Und wie gesagt es hört sich nicht nach einem Blech an.

Glaub man muss es selber hören damit man weiß was ich meine... :/
Fährste quer, siehste mehr! :P

--> Silvi is nicht mehr... :(

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

hast meine pn bekommen?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

NomaX
Mitglied
Mitglied
Posts: 200
Joined: 05.09.2007, 21:13
Location: Dortmund

Post by NomaX »

Hatte sowas ähnliches?! mal in meiner S13, da war es das Diff.
Wurde mit der Zeit halt immer lauter und irgendwann kam mir dann nen Achsflansch entgegen ^^