Turboknie.....die ewige Frage?!

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Na, das hört sich so an als könnte ich mich auf was freuen :) Welche Dichtungen brauche ich denn? Will ja erstmal die normale S14 Downpipe dran hängen, da brauch ich aber trotzdem die MB Dichtung, odeR?
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

ich hab die MB 600/500 (?) SL dichtung zwischen knie und downpipe. passt einwandfrei mit bissel zuschneiden :ja:
+ natürlich die nissan turbodichtung richtung knie!

ist echt ein geficke ohne den turbo rauszuholen :tot: musst von oben und unten dann ran, hebebühne wäre hilfreich und ein mädel mit zarten händchen, sonst brichst dir den finger bei mancen muttern. also bei mir war das schon eng und ich hab nicht grad wurschtfinger :|

die andern kupfer muttern hab ich nun auch dran, beim turbodichtungswechsel gleich solche genommen, und seitdem ist auch keine mehr abgefallen :ja:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Sind nicht sowieso stehbolzen + Kupfermuttern zwischen Knie und Turbo?
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

weiss nicht. muttern warn drauf aber aus kupfer sahen mir die nicht aus ...

ahhhh der GUUUDE avatar.... :cool: :D
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Es waren ober 2 Schrauben und unten 2 Stehbolzen und eine Schraube.
Die untere Schraube wurde auch gegen einen Stehbolzen getauscht.
Kupfermuttis waren da nicht drauf.Ich tippe vom Gefühl her mal auf eine Titanlegierung,genauso wie die oberen Schrauben.
Die brauchste nich zu wechseln.
Ich hab auch die alte Dichtung Turbo/Knie weiterverwendet.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

das sind ganz normaale verzinkte schrauben oder denkste die von nissan gönnen uns titan schrauben oder muttern :wall:

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Wenn das ganz normale sind dann war da schon mal einer bei.
Meine waren aber mächtig edler wie Verzinkte.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

^glaub dann war bei dir schonmal jemand dran bei mir und meim bruder und bei originalen sx sind das die vervichsten verzinnten schrauben :D

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

nich am knie :nein:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

Also bevor ich mir da die fizelei antue nehm ich doch den Turbo auch gleich raus.. mit Stahlfelx ist das eh keine hexerei mehr..
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"