Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by DieZahnfee »

siggonho87 wrote:tut mir leid, dass das mit dem motor nich geklappt hat :(
wenn ich jetzt offiziell sagen würde, wer dafür verantwortlich is, würd ich hier rausfliegen... der motor war mal meiner... ich wars aber nicht :P
Wieso? Bullshit, wenn Pfusch die Ursache ist, wollen wir das wissen wer sowas macht! War der Motor bei einem bekannten "Tuner" zur Revision, oder?
Hier fliegt doch keiner raus...wir sind doch keine Fanboys, das ist ein ganz einfach ein ehrliches Forum!!! :ja:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by DieZahnfee »

@a.n.d.i sag mal, du kennst dich doch mit der Materie (SX) ganz schön aus....wird Zeit für eine (nachgeschobene) Vorstellung! :ja:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
siggonho87
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 617
Joined: 05.07.2011, 11:45
Vorname: Siggi
Spamabfrage: Mordskerl
Location: Bad Schönborn
Contact:

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by siggonho87 »

also der @namenloses.elend hat den motor schon wieder weiter verkauft, er wird den nicht mehr reparieren :)
er war nicht bei nem bekannten tuner zum revidieren...

a.n.d.i
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 69
Joined: 25.04.2010, 10:37
Vorname: andreas

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by a.n.d.i »


JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by JürgenR »

Odysee wrote:Also ich finds irgendwie komisch...

Hab letztens Schriftverkehr mit ZEX gehabt, der meinte dass prinzipiell 0,8bar LD dem Block nichts ausmachen, aber bei 0,9 nippelt er dann so ab?

Natürlich meinte zex aber auch dass man sicherheitshalber mappen kann, aber wenn man mit roz98 oder 100 fährt wäre es nicht so tragisch....

Ich kenn sogar jemanden der schon ewigst mit 0,8 fährt und nichts hat.

Komisch irgendwie.
Ein "nicht so tragisch" gibt es bei Zex nicht. Der kennt nur "geht" oder "geht nicht".

0,8 bar kannst Du ohne weitere Abstimmung mit dem Serienmotor fahren. 0,9 bar nicht. Da sind in der Regel die Düsen am Ende und der Motor magert ab. Wurde hier schon oft diskutiert. Ohne weiteren Fehler sollten dann in der Folge aber alle 4 Zylinder so aussehen wie Nr. 3 weiter oben.

Der Block selbst hält auch 2bar Ladedruck aus, oder sagen wir 1,7 mit Sicherheitsreserve bei eintsprechender Abstimmung mit größeren Düsen.

Wenn, so wie hier, nur ein Zylinder einen Schaden hat, liegt der Verdacht auf eine defekte Einspritzdüse sehr nahe. Teil der Lösung muss auch sein, die Ventile auf Dichtigkeit zu prüfen, Einspritzdüsen und Luftmassenmesser prüfen.
Super Seven SR20DET powered...

Odysee
Mitglied
Mitglied
Posts: 440
Joined: 18.07.2013, 12:33
Vorname: Florian
Spamabfrage: Quapil
Location: Wien

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by Odysee »

Bzgl nicht so tragisch meinte ich lediglich dass es bei roz98 oder 100 mit 0.8bar keiner Abstimmung bedarf.

Dass ZEX das nicht so geschrieben hat ist klar. Hier der Text von ihm:

Auf meine Frage bzgl 0,8bar:
Hallo

wen sonst am Wagen alles sauber eingestellt ist, können sie die 0,8 bar problemlos fahren
Minimum 98 Oktan Sprit

Auf meine Antwort dass ich keinerlei Settings habe:

wenn der Ladedruck nicht höher geht ist das kein Problem
wenn Sie ein Schlechtes Gefühl dabei haben, kann ich ihnen eine Abstimmung ans Herz legen
Vorteil
mehr Leistung
Gewissheit das alles am Wagen passt
weniger Spritverbrauch

das Steuergerät wird auf Nistune umgebaut und neu Programmiert
kostet gesamt ..€, inklusive Durchsicht und einstellarbeiten ( Reparaturen gehen Extra 1 )



Nicht so tragisch ist meine Interpretation bzgl dieser Antworten ;)
Sogenanntes "Wandering" bei Menschen mit Demenz: Unruhiges umhergehen, oft aus Gründen wie Unbequemlichkeit, Unruhe, oder auch weil sie schlichtweg vergessen haben weshalb sie eigentlich gerade losgegangen sind.

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by J.Lindmann »

Aber dir ist schon klar, dass 0,9 mehr ist als 0,8?
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

Odysee
Mitglied
Mitglied
Posts: 440
Joined: 18.07.2013, 12:33
Vorname: Florian
Spamabfrage: Quapil
Location: Wien

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by Odysee »

Lindmann dannke :lach:

Ich sagte ja nur dass es mich wundert dass es so einen eklatanten Unterschied macht.


Werde mich nun mit sämtlichen Aussagen und Fragen zurückhalten und nurnoch still beobachten..
Sogenanntes "Wandering" bei Menschen mit Demenz: Unruhiges umhergehen, oft aus Gründen wie Unbequemlichkeit, Unruhe, oder auch weil sie schlichtweg vergessen haben weshalb sie eigentlich gerade losgegangen sind.

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by JürgenR »

Ums zurückhalten geht´s nicht. Lieber vorher fragen als hinterher dumm aus der Wäsche gucken... ;)

Mehr Ladedruck heißt mehr Luft und mehr Luft bedeutet mehr Sprit, vom Steuergerät dazu berechnet. 0,8bar Ladedruck funktioniert im Serienzustand problemlos. Darüber sind dann die serienmäßigen Düsen 100% ausgelastet, sprich permanent offen. Bei 0,9 bar hast Du bereits eine Überlastung, d.h. der Motor magert ab, weil die Düsen nicht die erforderliche Kraftstoffmenge einspritzen können. Hier brauchst Du größere Düsen, eine andere Benzinpumpe und eine passende Abstimmung, schon alleine wegen der größeren Düsen.

Der unterschied zwischen z.B. 0,7 und 0,8bar ist belanglos, der Unterschied zwischen 0,9 und 1,0 oder 1,2 oder 1,2 bar auch. Der Unterschied zwischen 0,8 und 0,9 bar ist darum so kritisch, weil exakt dazwischen die Grenze der Seriensteuerung liegt.

Das Risiko einer Ladedruckerhöhung auf 0,8bar liegt darin, daß Boostcontroller nicht immer genau arbeiten und schon mal nachgeregelt werden müssen. Wenn Du da kein Auge darauf hast, ist der Motorschaden ganz nah. Mit einer anderen Benzinpumpe und größeren Düsen bist Du auch sicher, wenn der Ladedruck aus irgendwelchen Gründen mal versehentlich höher wird. Daher würde ich generell zu einer Abstimmung raten. Für Leistungen bis etwa 280PS bleiben die Kosten für Nistune, einen Satz S15 Düsen, einer Z32 oder Walbro Benzinpumpe und im Idealfall einen S15 LLK noch in überschaubaren Grenzen. Darüber wirds deutlich kostspieliger. Anderer Lader, anderer LMM, FMIC, geäderte Luftansaugung, Auspuff komplett...
Super Seven SR20DET powered...

Odysee
Mitglied
Mitglied
Posts: 440
Joined: 18.07.2013, 12:33
Vorname: Florian
Spamabfrage: Quapil
Location: Wien

Re: Enginenoise. Experten bitte mal reinhören.

Post by Odysee »

JürgenR wrote:Ums zurückhalten geht´s nicht. Lieber vorher fragen als hinterher dumm aus der Wäsche gucken... ;)

Mehr Ladedruck heißt mehr Luft und mehr Luft bedeutet mehr Sprit, vom Steuergerät dazu berechnet. 0,8bar Ladedruck funktioniert im Serienzustand problemlos. Darüber sind dann die serienmäßigen Düsen 100% ausgelastet, sprich permanent offen. Bei 0,9 bar hast Du bereits eine Überlastung, d.h. der Motor magert ab, weil die Düsen nicht die erforderliche Kraftstoffmenge einspritzen können. Hier brauchst Du größere Düsen, eine andere Benzinpumpe und eine passende Abstimmung, schon alleine wegen der größeren Düsen.

Der unterschied zwischen z.B. 0,7 und 0,8bar ist belanglos, der Unterschied zwischen 0,9 und 1,0 oder 1,2 oder 1,2 bar auch. Der Unterschied zwischen 0,8 und 0,9 bar ist darum so kritisch, weil exakt dazwischen die Grenze der Seriensteuerung liegt.

Das Risiko einer Ladedruckerhöhung auf 0,8bar liegt darin, daß Boostcontroller nicht immer genau arbeiten und schon mal nachgeregelt werden müssen. Wenn Du da kein Auge darauf hast, ist der Motorschaden ganz nah. Mit einer anderen Benzinpumpe und größeren Düsen bist Du auch sicher, wenn der Ladedruck aus irgendwelchen Gründen mal versehentlich höher wird. Daher würde ich generell zu einer Abstimmung raten. Für Leistungen bis etwa 280PS bleiben die Kosten für Nistune, einen Satz S15 Düsen, einer Z32 oder Walbro Benzinpumpe und im Idealfall einen S15 LLK noch in überschaubaren Grenzen. Darüber wirds deutlich kostspieliger. Anderer Lader, anderer LMM, FMIC, geäderte Luftansaugung, Auspuff komplett...

Dankeschön. :)
Sogenanntes "Wandering" bei Menschen mit Demenz: Unruhiges umhergehen, oft aus Gründen wie Unbequemlichkeit, Unruhe, oder auch weil sie schlichtweg vergessen haben weshalb sie eigentlich gerade losgegangen sind.