Turboknie.....die ewige Frage?!

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

so leute nun ist es bei mir soweit knie und downpipe zu wechseln.

Nur damit ich nix falsches mache wollt ich nochmal nachfragen wie die schraubenanordung ist. Hab hier mal ein Bild gemacht. Ich hab 3 dicke Stehbolzen mit Muttern und 2 dünne Schrauben mit jeweils 2 Muttern. Bei den dünnen schrauben ist in der mitte eine glatte fläche.

Image

Weiters hab ich 3 dicke Schrauben mit glatter mittelfläche und jeweils 1 mutter für die Verbindung zw. DP und Knie. Ich hab das mal proforma verbunden die schraube ganz reingedreht und wie íhr auf dem Bild erkennen könnt (li DP, re TK) hab ich nacher keinen Platz mehr für eine Mutter (war ja auch keine dabei! :rolleyes: ) Ich kann die Schraube nicht ganz reindrehen weil die glatte mittelfläche von den Schrauben nicht durch die Bohrungen des Knies passen. Gehört da nicht trotzdem ne Mutter her????

Image

PS: Beide Teile sind vom gleichen Hersteller.


Greez
under construction ...

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

bei dem HKS style knie war das bei mir so das ich da eine mutter sozusagen drüberpressen musste, da die auch nicht reinwollte bei einer schraube :boese: da war die wand vom knie im weg :/

aber musste rein, damit man es befestigen konnte

dein knie ist aber ein anderes (nur ein großer ein und auslass) beim hks sind es ja 2 ein und 1 auslass
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Aaf keinen Fall die Stehbolzen benutzen die drehst du durch. Habe einfach von oben 3 Schrauben durchgedreht und dann von unten die 3 Muttern
Mfg Marc
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Erstmal liegt die Dichtung falsch herum.
Die 2 Löcher kommen nach oben.
Da drehst Du die 2 Originalschrauben wieder rein.
Unten sind dann auch noch 2 Stehbolzen und eine Schraube.
Die Schraube läßt Du weg und besorgst Dir noch einen 3. Stehbolzen.
Jetzt kannst Du die 3 Muttern unten immer der Reihe nach raufdrehen.Immer ne halbe Umdrehung ja Mutter. :ja:
Steck aber vorher mal das Knie so auf die Bolzen.
Wenn die zu lang sind bekommste das Knie nich dicht wiel die Bolzen gegen das Rohr drücken.
Ich empfehle Dir noch Kupfermuttern zu verwenden.Die lösen sich nich mehr von alleine und weil sie SW12 haben is noch etwas mehr Platz da.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

ich hab eh 3 stehbolzen, da brauch ich mir keinen neuen kaufen!

Greez
under construction ...