Page 1 of 3

Fahrwerksvergleich!

Posted: 05.08.2004, 19:45
by MadMax
also mein wagen hat jetzt schon weit über 100tkm hinter sich und soweit ich weiss wurden die dämpfer noch nie getauscht.
daher wollte ich die eigentlich im laufe des nächsten jahres gegen gelbe konis tauschen und inzwischen will ihn doch auch vorne noch etwas tiefer als er mit den 30mm H&R federn jetzt ist.

also war mein gedanke:


Möglichkeit1:
gelbe konis+50/30 H&R federn (fahrn ja hier schon einige wie ich auch den letzten treffen gesehn hab,freakS14,gonzo,usw.)

weiss da einer den genauen preis was diese kombi so kostet??

jetzt hab ich aber grad in dem thread den der @bulldogge laufen hat gewindefahrwerke zu nem halbwegs akzeptablen preis gesehn und hab da mal zwei die für mich intressand wären entdeckt,die da wären:

Möglichkeit2:
Apex´i

und dieses hier,

Möglichkeit3:
tein


jetzt wollt ich mal wissen was ihr von denen haltet weil ich fahrwerkttechnisch bei unsrem wagen noch net so den plan von hab.sollte halt tief aber noch nicht "zu" hart sein,also net wie dem @el seins in münchen :D
@ElKadetto:
welches tein hast du denn eigentlich drin??
und was hat der goran nochmal für eins?? preise?? restkompfort???

sacht mal n bissle was zu den genannten fahrwerken,sollte halt den preis für die konis wissen,aber das wird wohl net so teuer mit den federn zusammen oder??

Posted: 05.08.2004, 19:59
by Bulldogge
habe Koni mit Eibach drin, bin nicht sonderlich zufrieden (zu wenig Hart, und vorne könnten die tiefer sein) damit, tausche bald nochmal die Federn aus gegen 60/40 Federn, falls es dann immer noch nicht so sein sollte dann werde ich wohl mal auf ein Gewindefahrwerk sparen müssen.

Weiss einer ob die Teile die für ein 240SX sind bei uns auch passen?

Posted: 05.08.2004, 20:16
by MadMax
was hast denn für die konis bezahlt?? sind das vorne gekürzte??

soweit ich weiss sind die fahrwerke identisch von 200sx und 240sx,aber wie gesagt bin da net so der crack drin (wie in fast allem andren auch :D ).

Posted: 05.08.2004, 20:53
by Bulldogge
waren bei mir bei kauf doch schon drinne. Preis laut Rechnung waren irgentwie knapp 600 Euro glaube ich

und ob vom 240sx die passen, das weiss ich leider nicht, es hat mich bloss stutzig gemacht was die bei dem Kit hier schreiben: ...

Exclusively Designed for US-Spec Models

http://www.i-m-racing.com/tedrspsustda.html

nagut beiden anderen steht nichts dabei... ansonsten muss ich sagen an diesen hier wäre ich interessiert

http://www.i-m-racing.com/tetycosy248.html

wenn etwas geld über hast, hole dir lieber nen Gewindefahrwerk, sind aber halt nicht mit Gutachten ... es sei dem du hollst dir das teure Intrax von CC für 1850 Euro

Posted: 05.08.2004, 20:57
by Guest
wo soll es den diese 60/40 federn geben ?
bin auch noch auf der suche nach was bezahlbarem.
weiß jemand ob das whelltech fahrwerk nur aus federpatronen oder aus komplaett fertig einbaubaren dämpfern besteht ?

Posted: 05.08.2004, 21:04
by Bulldogge
CC hat doch Eibach Federn mit 60/40 INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (30/30 nachgepresst auf 60/40)

habe ja schon eibach drin, deswegen muss ich dann ja nicht nochmal annehmen lassen, ob die Federn was taugen kann ich aber nicht sagen

Posted: 05.08.2004, 21:13
by RogerWilco
60/40 Federn:
http://www.carconcepts.de/catalog/produ ... ts_id=6457

Für 60 vorne muss man doch aber kürzere Dämpfer haben! Sind die Konis Kürzer???? Weil 60/40 klingt schon sehr nett!

Posted: 05.08.2004, 21:26
by MadMax
@bulldogge:
na die die ich gesagt hab sind doch auch alles gewindefahrwerke und mehr wie 1000€ kann und will ich dafür nicht ausgeben.

ja genau diese kombi hab ich gemeint,konis und 60/30 federn.war mir net sicher ob 50 oder 60.
eintragung is so ne sache aber lässt sich sicher irgendwas machen.ham net die östreicher jetzt sogar ne zulassung für tein fahrwerke oder warn das andre??

naja wenn ich mit dem koni und den gepressten federn auch auf 600-700€ komm hol ich mir lieber eins von den fahrwerken die ich oben genannt hab.
besonders das eine bei dem steht es sei gerade für den täglichen gebrauch find ich intressant weil dann muss es ja eigentlich noch etwas restkomfort haben.

Posted: 05.08.2004, 21:55
by NX-28379
MadMax wrote:eintragung is so ne sache aber lässt sich sicher irgendwas machen.ham net die östreicher jetzt sogar ne zulassung für tein fahrwerke oder warn das andre??
Wir Schweizer waren es. :D
In der Schweiz kann man TEIN Fahrwerke nun eintragen:
http://www.gtn.ch/eshop/gtn.nsf/(luw_op ... enDocument

Posted: 05.08.2004, 21:57
by Bulldogge
darum wenn du noch nicht ein Sportfahrwerk hast, dann hole dir lieber ein Gewindefahrwerk, weil auf die 300-400 Euronen kommt es dann auch nicht mehr an.

Wer schon eins hat, so wie ich, der probiert erstmal noch aus, und ich denke mal nächste Jahr hole ich mir dann auch ein Tein Gewindefahrwerk... aber mal schauen, steht ja noch vieles auf meinen Programm was mir wichtiger ist