Kupplung Schwungscheibe (S15) -> Verzweiflung - Hilfe
Posted: 27.06.2015, 08:21
Hi Leute,
wo fang ich am besten an...letztes Jahr ist mir das 6
Gang Getriebe meiner S15 verreckt. Hab dann ein Austauschgetriebe reingemacht
und gleich noch ne neue Schwungscheibe und Kupplung verbaut.
Ich habe als Schwungscheibe das leichte von Driftworks
gekauft, mit der man das originale 2 Massenschwungrad durch eine starre ersetzt
und somit eine Kupplung von einer S14 holen muss, da die S15 ja original nur
eine Starre Kupplung hat und keine gefederte.
Lange rede kurzer sinn ich habe das so eingebaut und
gefahren. Zum Winter wollte ich das Getriebe rausnehmen um neue Syncros und
Lager einzubauen gesagt getan. Dazu muss ich sagen, dass mir davor schon ein
ruckelndes Kupplungsgefühl aufgefallen ist und sie manchma beim Rückwärtsfahren
Geräusche gemacht hat also hab ich Kupplung und SR ausgebaut und nachgeschaut.
beide waren total abgenutzt und verglüht....Dann habe ich mir das gleiche Setup
nochmal gekauft. also leichtes SR von Driftworks und dazu eine Exedy Stage 1.
Im April alles zusammengebaut 2000km gefahren...wieder das gleiche
Kupplungsproblem, Gefühl und Geräusche....Getriebe wieder raus -> alles wieder verglüht.
Bin am überlegen mir
wieder ein oem 2massenschwungrad zu kaufen... nur die Frage ist, wie viel
Leistung hällt das OEM teil aus? Meine S15 ist auf 1 Bar gemappt und hat ca 300-310
PS....
Hat jemand gleiche Erfahrungen mit einem leichten
Schwungrad gemacht oder ähnliches? Kann es sein dass Driftworks einfach Schrott
anbietet oder das SR die 300 PS nicht aushällt? passt meine exedy stage 1 nicht
auf das SR? Ich habe keine Ahnung was ich falsch gemacht hab...oder was ich
jetzt machen soll.
Welche Schwungrad / Kupplung Kombinationen fährt ihr mit
wie viel Leistung? Was ist zu empfehlen?
Danke schonmal und gruß
wo fang ich am besten an...letztes Jahr ist mir das 6
Gang Getriebe meiner S15 verreckt. Hab dann ein Austauschgetriebe reingemacht
und gleich noch ne neue Schwungscheibe und Kupplung verbaut.
Ich habe als Schwungscheibe das leichte von Driftworks
gekauft, mit der man das originale 2 Massenschwungrad durch eine starre ersetzt
und somit eine Kupplung von einer S14 holen muss, da die S15 ja original nur
eine Starre Kupplung hat und keine gefederte.
Lange rede kurzer sinn ich habe das so eingebaut und
gefahren. Zum Winter wollte ich das Getriebe rausnehmen um neue Syncros und
Lager einzubauen gesagt getan. Dazu muss ich sagen, dass mir davor schon ein
ruckelndes Kupplungsgefühl aufgefallen ist und sie manchma beim Rückwärtsfahren
Geräusche gemacht hat also hab ich Kupplung und SR ausgebaut und nachgeschaut.
beide waren total abgenutzt und verglüht....Dann habe ich mir das gleiche Setup
nochmal gekauft. also leichtes SR von Driftworks und dazu eine Exedy Stage 1.
Im April alles zusammengebaut 2000km gefahren...wieder das gleiche
Kupplungsproblem, Gefühl und Geräusche....Getriebe wieder raus -> alles wieder verglüht.
Bin am überlegen mir
wieder ein oem 2massenschwungrad zu kaufen... nur die Frage ist, wie viel
Leistung hällt das OEM teil aus? Meine S15 ist auf 1 Bar gemappt und hat ca 300-310
PS....
Hat jemand gleiche Erfahrungen mit einem leichten
Schwungrad gemacht oder ähnliches? Kann es sein dass Driftworks einfach Schrott
anbietet oder das SR die 300 PS nicht aushällt? passt meine exedy stage 1 nicht
auf das SR? Ich habe keine Ahnung was ich falsch gemacht hab...oder was ich
jetzt machen soll.
Welche Schwungrad / Kupplung Kombinationen fährt ihr mit
wie viel Leistung? Was ist zu empfehlen?
Danke schonmal und gruß