Abdrückfrage

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Abdrückfrage

Post by warnase »

Servus,

beim Abdrücken nach dem Turbo hatte ich div. Lecks in älteren gerissenen Schläuchen. Die habe ich jetzt alle beseitig.
Vom Luftverlust ist jetzt auch alles im Rahmen. Ich habe aber beim Abdrücke festgestellt dass es an der Drosselklappe beim Drosselklappenpoti raus pfeift. Den habe ich dann kurzer hand runtergeschraubt (ja ich weiß - das Standgas läuft jetzt auch scheisse...) hinter dem Poti befindet sich nochmal eine kleine runde rote Dichtung die um den bolzen der Drosselklappe geht. dort pfeift es beim abdrücken raus.
Ist das normal so oder muss man hier irgendwas abdichten ? wenn ich die Dichtung wieder gleichmäßig reindrücke, wird sie beim nächsten mal abdrücken sofort wieder rausgedrückt. aber kann wie gesagt alles normal sein - weiß wer mehr?

Zum andere habe ich festegestellt dass es am BOV leicht raus bläst. Ich gebe ca. 2,5-3 bar auf das System. Ist das BOV undicht oder ist das evtl. auch normal? Es ist ein Bailey BOV http://www.ebay.de/itm/Universal-Blow-O ... Swj85YL~cY
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Abdrückfrage

Post by J.Lindmann »

Ich hab auch das Bailey und meines ist dicht.

Allerdings hab ich auch nie mehr als 1,5 bar drauf gegeben.
Könnte also sein, dass meines bei 2,5 bis 3 bar auch undicht wird.
Aber warum knallst du da so viel Druck drauf?
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Abdrückfrage

Post by warnase »

weil ich z.b. keine Ahnung vom abdrücken hab.
also es zischt eigentlich beim BOV raus bis kein druck mehr drauf ist.
ich dachte auch ursprünglich dass gar nichts rauspfeifen darf aber da wurde ich des besseren belehrt.
hatte aber 3 größere lecks. eins am LLK und zwei schläuche. Jetzt ist soweit eigentlich alles "dicht" bis auf das BOV und die geschichte mit der Drosselklappe.
Pfeifts da bei dir auch raus Lindi oder nichts?

Was durch das abdichten komisch geworden ist:
Ladedruck schwankt jetzt viel krasser wie früher und das Standgas ist durch das abschrauben des Potis richtig bescheiden geworden. ... falls da wer ne Anleitung hat wie man das einstellt wäre ich dankbar ^^ muss aber vermutlich ein neuer thread her
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4427
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Abdrückfrage

Post by Looter »

Bei der Drosselklappe pfeift wahrscheinlich nicht viel raus oder? Würde da keine Gedanken dran verschwenden.

Zur Leerlaufeinstellung hilft das WHB oder ich glaube es gibt auch eine anleitung hier im Forum.

Edit:
viewtopic.php?f=3&t=20539&hilit=+einstellung+leerlauf
Im WHB ist es kompakter.

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Abdrückfrage

Post by warnase »

was ich aber nicht verstehe - wo genau messe ich denn da?
wenn ich den Poti abstecke, ist ja kein Strom mehr drauf den ich messen kann ... ??
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4427
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Abdrückfrage

Post by Looter »

einfach consult anstecken und wert ablesen. :)

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Abdrückfrage

Post by warnase »

hab keins :-( muss ich dimi mal anhauen ob er mal zeit hat.
was hier komisch ist. selbst wenn ich den poti auf die minimaleinstellung setze ist das Standgas 500 rpm zu hoch.
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

Cu_Trebo
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 149
Joined: 24.01.2016, 15:49
Vorname: Alex
Spamabfrage: TOASTBROT
Location: Kärnten

Re: Abdrückfrage

Post by Cu_Trebo »

Hab jetzt nicht alles verfolgt, ABER machst du das wenn der Motor kalt ist? Standgas sollte bei warmen Motor eingestellt werden falls ich nicht falsch informiert bin :ja:

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Abdrückfrage

Post by warnase »

ja das ist mir bewusst.
in der warmlaufphase hat er ca 2200 Umdrehungen...
wenn er warm ist mal 700 mal 1500.

hört sich halt an wie "because racecar" ...^^
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Abdrückfrage

Post by Loki »

Die Wellendichtung war bei mir auchschon defekt, allerdings auf der anderen Seite.
Würde die Klappe austauschen bzw den Ring wenn es den Einzeln gibt.

Abdrücken immer mit dem gefahrenen LD, bzw bisschen mehr.
Der Dichtring kann auch durch den zu hohen Druck kaputt gegangen sein.

Hast den Leerlauf mal mit der Einstellschraube eingestellt?
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...