Kühlwasser verdampft,Leerlauf bei 2300 rpm...grad nur probs!

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Kühlwasser verdampft,Leerlauf bei 2300 rpm...grad nur probs!

Post by DieZahnfee »

Servus,

hab nachdem ich die Gute einige Zeit stehen lassen hab, gestern mal wieder es fetzen lassen...was dabei rauskam waren:
-Kühlwasser verdampft
-Motortemp. steigt bedenklich an
-Leerlauf bei 2300 rpm.

...wollte schon gleich zur werkstatt, aber natürlich erstmal euch fragen was das problem sein könnte! erbitte schnelle antwort sonst bring ich heute noch zur werksatt!

mfg

eure zahnfee
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

hab nachgedacht...es könnte das leerlaufregelventil sein...ist das mit dem kühlwasserkreislauf verbunden...das würde die hohe temperatur erklären!?!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1391
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

Hat ich am Samstag auch, hast irgendwo ein Leck das du es siehts wo es rausdampft? Bei mir isses die wasserleitung vom turbo...
Projekt Kouki.
Image

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

genau das hatte ich auch vor 4 wochen oder so !!!

wasserleitung am turbo gebrochen!!! :tot:

stahleflex rein und gut ist gewesen :D
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

also hab geguckt...kühlwasser verdampft direkt aus dem auslassventil...aber das etwas undicht ist möchte ich nicht ausschließen...hattet ihr dadurch auch einen erhöhten leerlauf? ab 3000 rpm wirds richtig gefährlich da qualmt das kühlwasser fast/kocht!!!

HILFE!!!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Ricer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1391
Joined: 26.05.2004, 22:09
Location: Berlin/Eastside

Post by Ricer »

Ja, meiner hat zeitweise bei 2300 gedreht und geschwankt...
Projekt Kouki.
Image

User avatar
LXander
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 178
Joined: 26.08.2004, 12:39
Location: thessaloniki

Post by LXander »

Hast du warme Luft im Innenraum? Wenn nicht könnte das Thermostat defekt sein.
Ich verstehe nur nicht den erhöhten Leerlauf. Evtl. Kühlmitteltemperatursensor?!

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Bring ihn zur Werkstatt und nicht mehr als 5-10km am Stück mehr fahren. Wenn Wasser fehlt, hat der Motor tatsächlich oft ganz andere Temperaturen als Dir da angezeigt werden.

KEIN kaltes Wasser reinkippen wenn der Block warm oder gar heiß ist.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
LXander
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 178
Joined: 26.08.2004, 12:39
Location: thessaloniki

Post by LXander »

Muss @ExtaticSun recht geben, wenn du nicht vom Fach bist, dann bring ihn lieber in eine Werkstatt. Ich würde ihn allerdings nicht mehr bewegen. Besser ist es, wenn du dich "verbotener Weise" hinschleppen lässt.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

Auflösung zum Problem:

Es gibt ja am Turbo-Gehäuse diese lustigen 2 Böbbel, eins nach oben das andere nach unten gerichtet (weiss nicht wie die heissen, noch was sie für einen sinn haben!?!)...Durch das fast lose WärmeSchutzBlech am Turbo hat sich eine Dichtung mit Schraube verabschiedet mit dem Ende das ich das kleine Teil neu brauche....200 EUR!!!! für 10 g eisen und 5 g Kupferring....Gott hasse ich mich das ich kein KFZler bin, dann hätte ichs selber repariert! mmmmpf! :boese:

Also vorsicht wenn das WärmeSchutzBlech anfängt zu vibrieren raus mit dem scheiss Teil!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"