DRINGEND! Geräuche nach einbau der H&R-Federn

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

Post by SenJB_at_dresden »

Naja, ich werde die nächste woche mal beim Nissan händler vorbei fahren, der werkstatt Chef hat richtig ahnung und freut sich immer wenn er einen 200 SX sieht und wenn er mal kurz fahren darf, kuckt er sich die dinger nochmal an, ob da alles I.O. ist.


Aber das verbinden vom dämpfer, mit dem teil wo die Bremsscheibe und was da alles noch so dran ist, hatte sich echt zickig. Die schrauben wollten einfach nicht so einfach rein, naja jetzt ist es ja geschaft. Gibt es da einen trick, oder ist das normal??
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

weiss jetzt net genau welche schraube du meinst aber bei mir ging eigentlich alles recht gut.
naja hat ja aber auch der @kirk gemacht :ja:

SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

Post by SenJB_at_dresden »

Ich habe den ganzen Dämpfer ausgebaut. Das oder die Teil wo das Rad, Bremse, und die ganzen streben dran sind, dort wird der Dämpfer mit 2 Schrauben dran geschraubt. Ich mußte dabei aber, das teil mit der Bremse und so, sehr weit nach unten drücken, sonst konnte ich die Schrauben nicht durch stecken. Das war ein mist.
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

War bei mir genauso. Musste halt bißchen drücken.
Hinten hab ich mein ganzes Körpergewicht drangehängt.

Die Schrauben hab ich alle mit nem Luftschrauber los-und festgemacht.
Außer die am Dom oben natürlich net.

SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

Post by SenJB_at_dresden »

Bißchen drücken ist gut. Ich habe mich an das ding hängen müssen und es hat immer noch nicht gereicht. Naja kleine Hantelscheiben INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (80kg) + muskelkraft haben dieses Problem dann doch lösen können.

Schrauben habe ich mit Schraubenschlüsseln los- und festgemacht. Hat bestimmt länger gedauert, aber das Ergebnis wird das selbe sein. :)
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Habe heute auch meine H&R-Federn eingebaut die mir der Daniel zum Ring mitgebracht hat.Hat mich 4 Std gekostet aber die Mühe war es wert.Die Höhe hat sich zwar erstmal nur um 2cm verringert aber die Dinger werden sich bestimmt noch setzen.Das Baby liegt in den Kurven jetzt viel geiler.Viel weniger Seitenneigung und ich habe das Gefühl das ich gleicher Geschwindigkeit auch nicht mehr so doll aus dem Sitz geschoben werde.
Ubrigens ist die Schrift bei mir vorne auch verkehrt herum und hinten normal.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

vorne verkehrt und hinten normal ... hmmm ...
MUSS das nun so sein oder kann es auch sein das es anders ist und es vorne auch geht mit nromaler schrift ???

weil ich glube bei mir ist die richtig rum ...

kann es sein das er sich dann nicht setzt richtig ? weil mir kommt das vorne doch noch ziemlich hoch vor irgendwie, aber fahren geht ohne probleme, allerdings habe ich ein knacken, wenn ich einen hubbel fahre oder einen bordstein runter ... kann es sein das die bei mir auch falsch eingebaut wurden ???
dann müsste ich das ja auch machen lassen ...

schwammig finde ich auch da er bei mir fährt, am anfang war er straffer und nu isser schwammig geworden ???

also nochmal kurz sagen, ob es auch gibt dasdie schrift richtig rum ist oder ob die falschrum sein MUSS ??? weil dann müsste ich auch nochmal dran :boese:

dankeeee :cool:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Bei den Originalfedern ist es leichter zu erkennen wo oben und unten ist.Mit der Schrift hat das warscheinlich nichts zu tun.wenn der Bandarbeiter mal rumdüst liegen sie dann eben falsch in der Beschriftungsmaschine.Man muß wirklich ausprobieren wie sie besser passen.Bei mir war die Schrift auf dem Kopf und es passte super.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

SenJB_at_dresden
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 142
Joined: 09.04.2004, 13:49
Location: Dresden

Post by SenJB_at_dresden »

Das knacken hatte ich auch und bei mir waren sie falsch drin.
Schwammig, könnte auch an den Dämpfern liegen.

Auf die Schrift würde ich mich auch nicht verlassen, mußt halt wirklich sehen auf welcher Seite die Federn richtig gerade stehen, das ist dann oben.

Ich würde das auf jeden fall prüfen, sicher ist sicher.
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

hmmm komisch, also bei mir sind die federn so eingebaut, das die schrift RICHTIG herum zu lesen ist ...
kann das echt sein, das die bei der produktion mal so und mal so sind ? kann ich mir gar nicht vorstellen :| :|

also muss ich sie ausbaun und die gerade seite muss nach oben, d.h. wenn sie schief auf dem boden stehen, dann ist das so richtig herum :rolleyes:

oder kann ich mir das sparen und jemand sagt : definitiv MUSS die schrift falsch herum sein oder richtig herum ?

ich würd ja bei den ganzen posts davon ausgehn das ich sie falsch drin habe und die schrift falsch herum sein muss....
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle