Fahrwerksvergleich!
-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
ich weiss leider nicht wer sowas heutzutage noch machen tut.
hatte früher ein paar adressen die sowas machten, aber die gibt es alle nicht mehr
hatte früher ein paar adressen die sowas machten, aber die gibt es alle nicht mehr
MfG
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
Also ich würde das 60/40 Fahrwerk, welches bei mir verbaut ist nicht mehr kaufen.
Wenn nochmal, dann ein Gewindefahrwerk. Aber da ich das Fahrwerk verbaut habe und es nicht nur 1,23€ gekostet hat, werde ich es wohl oder übel behalten müssen.
Also mein Tip: Gewindefahrwerk, auch wenn es ein paar Euros INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (5 oder 10
) mehr kostet
Wenn nochmal, dann ein Gewindefahrwerk. Aber da ich das Fahrwerk verbaut habe und es nicht nur 1,23€ gekostet hat, werde ich es wohl oder übel behalten müssen.
Also mein Tip: Gewindefahrwerk, auch wenn es ein paar Euros INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (5 oder 10

Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

Neu: Ein KOMBI






-
- Rollin' On Chrome
- Posts: 901
- Joined: 09.04.2004, 14:17
Mies ist es nicht.
Jedoch bin ich leider nicht mit der Höhe (Abstand zwischen Radkten und Reifen) zufrieden. Hast halt mit einem Gewindefahrwerk viel mehr Möglichkeiten und die lass es 400 € oder so sein, die man mehr dafür zahlt und dann noch mal 40€ mehr für die Einzelabnahme, sch... drauf.
Und so ganz überzeugt bin auch von den KoniPatronen für die VA nicht.
Tja, da wo ich das Fahrwerk gekauft habe (damals noch FP-exklusiv als einer der letzten) hätte ich es mir nicht träumen lassen, ein Fahrwerk ohne Gutachten und auch noch aus dem Ausland zu bestellen.
Ist die Strafe für die, die nicht warten können.
Jedoch bin ich leider nicht mit der Höhe (Abstand zwischen Radkten und Reifen) zufrieden. Hast halt mit einem Gewindefahrwerk viel mehr Möglichkeiten und die lass es 400 € oder so sein, die man mehr dafür zahlt und dann noch mal 40€ mehr für die Einzelabnahme, sch... drauf.
Und so ganz überzeugt bin auch von den KoniPatronen für die VA nicht.
Tja, da wo ich das Fahrwerk gekauft habe (damals noch FP-exklusiv als einer der letzten) hätte ich es mir nicht träumen lassen, ein Fahrwerk ohne Gutachten und auch noch aus dem Ausland zu bestellen.
Ist die Strafe für die, die nicht warten können.
Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

Neu: Ein KOMBI






-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
jötzt mal wat anderes :rolleyes: Bros...
zu den Gewindefahrwerken,gelle???? is bestimmt oine foine Sache dat aber ob es och so dat Wahre is wage isch zu bezwoifeln :/ ...
wat is dör Sinn diesör Art Fahrwerke???
bestimmt die Tatsache dat man(n) die Höhe so schön variieren kann aber habt ihr och schon bedenkt wie mühselisch und uffwendisch die ganze Schose is??? und örst ANFÄLLISH!!!
dat Toil hat oinen schoizändreck Foingewinde wo sisch ruckzuck der Gammel und Dräck festsetzt und wenn man(n) dat nähd regelmässisch boi Mistwetter sogar am besten jeden Tach sauber macht und mit Pflegeöl oinsprüht is es VORBEI MIT DER SCHÖNEN OINSTELLMÖGLISCHKOITEN!!!
und jötzt kommt mir biddä nähd mit dem Argument :abgelehnt:
dat man(n) dat Toil nur oinmal oinstellt und dann bloibt es och boi der oinen Oinstellung woil dann macht so oin Fahrwerk in moinen Augen och koinen Sinn,gelle???
ERGO... wat nützt mir die ganze Oinstellmöglischkoiten wenn isch irgendwann mal zu faul bin mir die Arboit zu machen für die intensive Pflege die so oin Toil mit sisch bringt???
zu den Gewindefahrwerken,gelle???? is bestimmt oine foine Sache dat aber ob es och so dat Wahre is wage isch zu bezwoifeln :/ ...
wat is dör Sinn diesör Art Fahrwerke???
bestimmt die Tatsache dat man(n) die Höhe so schön variieren kann aber habt ihr och schon bedenkt wie mühselisch und uffwendisch die ganze Schose is??? und örst ANFÄLLISH!!!
dat Toil hat oinen schoizändreck Foingewinde wo sisch ruckzuck der Gammel und Dräck festsetzt und wenn man(n) dat nähd regelmässisch boi Mistwetter sogar am besten jeden Tach sauber macht und mit Pflegeöl oinsprüht is es VORBEI MIT DER SCHÖNEN OINSTELLMÖGLISCHKOITEN!!!
und jötzt kommt mir biddä nähd mit dem Argument :abgelehnt:
dat man(n) dat Toil nur oinmal oinstellt und dann bloibt es och boi der oinen Oinstellung woil dann macht so oin Fahrwerk in moinen Augen och koinen Sinn,gelle???
ERGO... wat nützt mir die ganze Oinstellmöglischkoiten wenn isch irgendwann mal zu faul bin mir die Arboit zu machen für die intensive Pflege die so oin Toil mit sisch bringt???
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p
normalerweise stellt man es einmal ein.
und die feingewinde gehen bei häufiger nutzung schnell kaputt das kann ich bestätigen.
wer täglich ne neue Höhe einstellen will sollte lieber nen Air Ride System verbauen
und die feingewinde gehen bei häufiger nutzung schnell kaputt das kann ich bestätigen.
wer täglich ne neue Höhe einstellen will sollte lieber nen Air Ride System verbauen
MfG
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
Bulldogge
Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)
60/40 Eibach mit gekürzten gelben Konis gibts bei Wheelstech. Ich habs drin.
Einen großen Unterschied zu den 35 H&R sieht man IMHO nicht. Gut vorne ist er etwas tiefer, aber richtig tief ist was anderes.
Wenn ich mir nochmal ein Fahrwerk holen sollte, dann auf jeden Fall eins mit Gewinde, wo verstellbare Domlager mit bei sind, die braucht man dann nämlich. Ich hab jetzt schon Probleme mit der Achsgeometrie :/
Bilder könnt ihr euch auf meiner HP ansehen
Einen großen Unterschied zu den 35 H&R sieht man IMHO nicht. Gut vorne ist er etwas tiefer, aber richtig tief ist was anderes.
Wenn ich mir nochmal ein Fahrwerk holen sollte, dann auf jeden Fall eins mit Gewinde, wo verstellbare Domlager mit bei sind, die braucht man dann nämlich. Ich hab jetzt schon Probleme mit der Achsgeometrie :/
Bilder könnt ihr euch auf meiner HP ansehen

Finde es in deutschland sehr wichtig die härte einstellen zu können .. höhe werd ich austesten (parkhäuser, garagen, strassen) und diese wird dann auch nimmer verstellt .. höchstens für showzwecke !
da z.b. so ein tein verdammt hart ist, taugt es weniger hier in DE ..
sollte mein hks aber wirklich mal an den arsch gehn, hol ich mir 100% ein doppelfeder, hydraulik gewindefahrwerk von idol in verbindung mit eibach .. ich sag euch das ist die creme de la creme der fahrwerke !
da z.b. so ein tein verdammt hart ist, taugt es weniger hier in DE ..
sollte mein hks aber wirklich mal an den arsch gehn, hol ich mir 100% ein doppelfeder, hydraulik gewindefahrwerk von idol in verbindung mit eibach .. ich sag euch das ist die creme de la creme der fahrwerke !
- eraser2000
- Zu oft hier
- Posts: 1034
- Joined: 10.04.2004, 09:54
- Location: Sprockhövel
- Contact:
@Nuno: der Vorteil bei Gewindefahrwerken ist halt das man es auf seine persönliche Optik einstellen kann. Wenn du z.B. 35mm Federn drin hast, du vorne aber gerne noch etwas runter willst, dann haste Pech gehabt! Mit nem Gewinde kann man das einfach sofort und einfach ändern. Oder wenn man sich dann evtl. man 19" holt. Einfach Gewinde wieder etwas runter und es sieht wieder Perfekt aus.
Natürlich dauert das etwas bis man seine perfekte Einstellung gefunden hat, bei einem Kollegen haben wir das Auto 5-6mal rauf und runtergeschraubt.
Cya
Natürlich dauert das etwas bis man seine perfekte Einstellung gefunden hat, bei einem Kollegen haben wir das Auto 5-6mal rauf und runtergeschraubt.
Cya