sitzbefestigung?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

sitzbefestigung?

Post by MadMax »

hatte das thema zwar schonmal aber ich wär dankbar wenn sich hier nochmal alle die KEINE original sitze mehr drin ham kurz zeit nehmen könnten und mir GENAU beschreiben könnten wie diese befestigt sind (bleifuss,nuno,und noch zwei oder drei andre sind doch das inzwischen).welche schienen wurden verwendet,wurden sie verschraubt oder verschweißt,lässt sich der sitz noch nach vorne und hinten verschieben usw.
bin für jedes foto und jeden tip dankbar was den einbau vereinfacht.

hab jetzt nähmlich endlich zu nem fairen preis ein paar alte sitze bekommen und werd die in den nächsten wochen neu beziehn und spätestens im winter dann einbauen.

sobald ich diese verbaut hab stehen meine originalem in schwarzem leder dann zum verkauf,einmal fahrersitz in gutem zustand(note2) und einmal beifahrersitz in sehr schlechtem zustand(note6-) :D also falls einer intresse hat melden.

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Originalschienen abgeändert. Teilweise geschweisst teilweise geschraubt. Kommt halt mehr auf den Sitz an, den man verwendet. Meine Sparcos haben z.b. seitliche Befestigungen. Auf Laufschienen montieren ist wohl Pflicht sonst sagt der TÜV nein.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

wie hat das von der breite der aufnahmen her gepasst??

also ich stell mir das folgendermaßen vor,ich schraub die schienen und alles was geht vom neuen sitz ab und hoffe das die originalen schienen nicht viel breiter oder schmaler sind.wenn doch muss ich noch ne art adapter bauen und am besten verschweissen.

TÜV is egal,sind keine sportsitze in dem sinn.könnten da auch serie drin sein,denke nicht das es da probs gibt.

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

da gibts doch so aluwinkel für die sportsitze, werden neben in den sitz geschraubt und dann haben die ne auflagefläche für auf die schienen drauf, da kannste köcher bohren und schrauben reindrehen in die aluschienen oder ? also so denke ich werden die universalhalterungen festgemacht, oder liege ich da falsch ?
dann kannste genau da löcher bohren in die aluschienen auf der unterseite, wo in deinen konsolen die löcher sind und einfach ne schraube durchmachen, bzw. 4 od 6 wie viele da auch immer drin sind die den sitz halten im original...

was für sitze hast du denn geholt ? halbschalen, weil du ja so sagst das dürft kein problem sein oder fast serien sitze ?
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

MadMax wrote:wie hat das von der breite der aufnahmen her gepasst??

also ich stell mir das folgendermaßen vor,ich schraub die schienen und alles was geht vom neuen sitz ab und hoffe das die originalen schienen nicht viel breiter oder schmaler sind.wenn doch muss ich noch ne art adapter bauen und am besten verschweissen.

TÜV is egal,sind keine sportsitze in dem sinn.könnten da auch serie drin sein,denke nicht das es da probs gibt.
Bei den Sparcos musste man Winkel dabeikaufen. Da gabs halt mehrere Varianten und eine hat fast gepasst. Normal werden die aber einfach direkt aufs bodenblech geschraubt, aber da hat der TÜV gejammert.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

Sebastian wrote:was für sitze hast du denn geholt ? halbschalen, weil du ja so sagst das dürft kein problem sein oder fast serien sitze ?
Image

genau solche nur mit stoff bezug und aufgeplatzten nähten und so :D
dafür warn sie richtig billig.jetzt muss ich nächste woche nur noch ne kuh häuten und dann gehts los :ja:

werd dazu ne kleine bebilderte HomeStory machen,vom beziehn und einbau.vielleicht hilfts ja mal jemand.

RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

Post by RogerWilco »

also ich muss sagen, dass unsere Sitze da schon besser aussehen! Außerdem sollte der Seitenhalt nicht gerade besser sein! So wie es auf dem Bild wirkt eher schlechter....

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

RogerWilco wrote:also ich muss sagen, dass unsere Sitze da schon besser aussehen! Außerdem sollte der Seitenhalt nicht gerade besser sein! So wie es auf dem Bild wirkt eher schlechter....
HÄ?? hast du vielleicht andre sitze drin wie ich?? also viel schlechter wie die s14a sitze kann ein sitz in einem schnellen auto nicht sein! KEIN seitenhalt in schnellen kurven! furchtbare optik,selbst der s13 hatte viel schönere sitze! und das leder ist auch net unbedingt das feinste!

also der seitenhalt in den 944 sitzen ist vor allem an der rückenlehne sehr gut und die optik ist geschmacksache das is klar aber ich wollt genau solche,keine schalensitze aber mit integrierter kopfstütze.und da sind die perfekt ;)

User avatar
sx200driver
Mitglied
Mitglied
Posts: 484
Joined: 05.05.2004, 11:00
Location: Freigericht

Post by sx200driver »

finde solche sitze mit integrierter kopfstütze auch viel schöner. seitenhalttechnisch sind die nissan sitze echt nicht der hammer. bei den 944 sitzen fehlt nur noch die gurtdurchführung. auch wenn man sie nicht brauch. sieht halt sportlicher aus...


am schönsten find ich noch diese NISMO sitze - aber das sind ja dann wieder halbschalen.
Z-Edition No. 144/200**Eibach -30mm**weiße Front-/Seitenblinker**KENWOOD DVD-Radio**Axton 4-K Amp**Velocity 2-K Amp**Focal V2Speed**Axton Coax**VDO-Dayton 12" Sub**Kofferraumausbau**BOV**GReddy TT**Auto-Style LD-Anzeige**MeganRacing 3" ab MSD**Simota Luftfilter**Street-Glow Schlauchcover**Blaue Siliconschläuche**Viper 800ESP**

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

sx200driver wrote:finde solche sitze mit integrierter kopfstütze auch viel schöner. seitenhalttechnisch sind die nissan sitze echt nicht der hammer. bei den 944 sitzen fehlt nur noch die gurtdurchführung. auch wenn man sie nicht brauch. sieht halt sportlicher aus...


am schönsten find ich noch diese NISMO sitze - aber das sind ja dann wieder halbschalen.
die NISMO sind schon geil aber eben wie du sagst wieder halbschalen und ich find das passt optisch net in den s14!
naja die gurtdurchführung brauch ich eh net aber schlecht aussehn tuts net,stimmt.im s13 gabs das doch mal,integrierte kopfstützen und gurtdurchführung,der NIELSSAN hat die im seim hammer s13,echt geil.aber von der form gefallen mir die porschesitze besser.naja mal sehn wie die nacher in leder und eingebaut aussehn.