Seperaten Drehzahlmesser anschließen
- torsten
- Öfter hier
- Posts: 798
- Joined: 14.04.2004, 06:54
- Vorname: Torsten
- Spamabfrage: ......
- Location: Rorschach (SG) - Schweiz
Seperaten Drehzahlmesser anschließen
Hi,
hat jemand ne Ahnung wie und wo ich so nen Drehzahlmesser anschließen muß? :/
Zündung, Dauerplus und Masse sind soweit klar. Wo allerdings das vierte Kabel, was für die Drehzahl zuständig ist, angeschlossen werden soll, ist mir ein Rätzel.
Wer kann helfen?
hat jemand ne Ahnung wie und wo ich so nen Drehzahlmesser anschließen muß? :/
Zündung, Dauerplus und Masse sind soweit klar. Wo allerdings das vierte Kabel, was für die Drehzahl zuständig ist, angeschlossen werden soll, ist mir ein Rätzel.
Wer kann helfen?
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Da wird wahrscheinlich der Drehzahlimpuls der ECU erwartet. Ist bei meinem Turbotimer jedenfalls so. Der wollte das Kabel an die ECU an Pin 2. Schau Dir mal die Belegung auf http://www.200sx-s14-forum.de/ecu.html#ecus14a an. Dann siehst Du, was ich meine. Das Ganze habe ich mit so einer Abzweigklemme (Stromdieb?) befestigt.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- torsten
- Öfter hier
- Posts: 798
- Joined: 14.04.2004, 06:54
- Vorname: Torsten
- Spamabfrage: ......
- Location: Rorschach (SG) - Schweiz
Ich habe jetzt erstmal mal das Steuergerät freigelegt und habe gesehen, das die Nummerierung gar nicht passt. Der oberste Abschnitt passt noch INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (8 Reihen) Dann kommen aber 9 statt 7 Reihen. Ich weiss jetzt also nicht, ob ich an den siebten ausgang von oben gehen soll, oder den (so wie auf der Zeichnung) den rechten direkt über der Schraube. :boese:
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
- torsten
- Öfter hier
- Posts: 798
- Joined: 14.04.2004, 06:54
- Vorname: Torsten
- Spamabfrage: ......
- Location: Rorschach (SG) - Schweiz
und nu ?! :/ :/
Komisch ist nur, das in meinem Werkstatthandbuch auch 7er Pins abgebildet sind und nicht 9
Wieviel Volt liegen eigentlich vor der Zündspule an?
Komisch ist nur, das in meinem Werkstatthandbuch auch 7er Pins abgebildet sind und nicht 9
Wieviel Volt liegen eigentlich vor der Zündspule an?
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
- torsten
- Öfter hier
- Posts: 798
- Joined: 14.04.2004, 06:54
- Vorname: Torsten
- Spamabfrage: ......
- Location: Rorschach (SG) - Schweiz
Juhuuu... ich habs hinbekommen :idee: Ich habe alles von hinten ans Amaturenbrett angeschlossen... und wieder 10PS mehr!







'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com