Löcher zuzinnen
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Löcher zuzinnen
Tag Leute
Habe meinen neuen Carbon spec K spoiler erhalten. Ist Liebe auf den ersten Blick.
Eine Frage wegen dem Zuzinnen der Löcher: muss da die ganze Heckklappe neu lackiert werden oder können die das auch machen ohne den Lack abzuschleifen? Weil der sieht eigentlich noch ganz gut aus. . . :gruebel:
Habe meinen neuen Carbon spec K spoiler erhalten. Ist Liebe auf den ersten Blick.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- lorddestiny
- Mitglied
- Posts: 301
- Joined: 12.05.2004, 21:49
- Location: NRW
Es lohnt auch nicht die Stellen einzeln zu lackieren. So klein wie die Hecklappe ist.
Aber wiso zuzinnen? Wie soll den das gehen ins leere zu zinnen?
Die Löcher kannst du zuschweißen aber zinnen?
Korregiert mich wenn ich mich irre
Aber wiso zuzinnen? Wie soll den das gehen ins leere zu zinnen?
Die Löcher kannst du zuschweißen aber zinnen?
Korregiert mich wenn ich mich irre

Es ist mir egal wessen "Sohn" du bist !!!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
Wo ich Angle, läuft niemand übers Wasser !!
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Spoiler montieren
Also ich weiss ehrlich gesagt nicht ob zugezinnt oder geschweisst wird. Aber die werden das ja bestimmt hinkriegen, oder?
Also die Montage hab' ich mir irgendwie einfacher vorgestellt. So wie es aussieht werde ich die komplette Heckklappe selber ausbauen, und dann in aller Ruhe die Löcher bohren. Hat wer einen Tipp für mich, wie man am besten die Löcher anzeichnet? Das scheint gar nicht so einfach, da hat es nirgends eine schlaue Bezugskante und alles ist rund und verzogen. :gruebel:
Und innen muss dieses Doppelblech aufgeschnitten werden damit die Schraubenköpfe durchpassen. Nach dem Bohren bringe ich dann die nur die Heckklappe zum Lackierer, spart ihm Zeit und mir Geld.
Also die Montage hab' ich mir irgendwie einfacher vorgestellt. So wie es aussieht werde ich die komplette Heckklappe selber ausbauen, und dann in aller Ruhe die Löcher bohren. Hat wer einen Tipp für mich, wie man am besten die Löcher anzeichnet? Das scheint gar nicht so einfach, da hat es nirgends eine schlaue Bezugskante und alles ist rund und verzogen. :gruebel:
Und innen muss dieses Doppelblech aufgeschnitten werden damit die Schraubenköpfe durchpassen. Nach dem Bohren bringe ich dann die nur die Heckklappe zum Lackierer, spart ihm Zeit und mir Geld.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- lorddestiny
- Mitglied
- Posts: 301
- Joined: 12.05.2004, 21:49
- Location: NRW
die löcher werden normalerweise zugeschweißt. (zinn benutzt man als ersatz für spachtelmasse an stellen, wo diese zu dick aufgetragen müßte und dann durch vibrationen irgendwann reißen/brechen könnte. zinn ist elastischer und kann besser schwingungen aufnehmen.) wenn man nur kleine stellen lackieren will, dann macht man das am besten mit ner airbrushpistole. würde dir aber (wenn dus ordentlich haben willst) empfehlen die ganzen deckel lackieren zu lassen. is net viel mehr arbeit! und gerade bei horizontalen flächen sieht man sehr schnell kleine unregelmäßigkeiten.
gruß dag
gruß dag