Bei 4000 Umdrehungen stottern?
-
- Einsteiger
- Posts: 87
- Joined: 25.01.2013, 20:32
- Spamabfrage: Mensch
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
Ich habe jetzt nur die eine getauscht.. mal ne frage zu den zündspulen die hatten ander seite oben am kopf eine weiße Codierung bzw ziffern gehabt.. ist das relevant? Weil meine hatten die gleichen und die anderen andere aber auch gleiche ziffern.. oder ist das nur eine Zugehörigkeit?
- RonnyK
- Zu oft hier
- Posts: 1208
- Joined: 19.04.2006, 11:53
- Vorname: Ronny
- Spamabfrage: Mensch
- Location: 78176
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
Das mit den Ziffern kann ich nicht beantworten. Ich hatte bei mir die gleichen Symptome, habe dann bei Driftworks neue Zündspulen geordert und zur Sicherheit alle ausgetauscht. Seither läuft sie um einiges besser aber noch nicht ganz sauber.
Laut Messgerät hätten alle Zündspulen in Ordnung sein müssen.
Ich vermutete das mindestens eine Zündspule "durchschlägt" wenn sich die Zündspannung bei steigendem Ladedruck/Drehzahl erhöht.
Als ich den Ladedruck reduzierte (0,6Bar) waren die Ruckler fast weg, bzw. traten nur noch sporadisch ab 5500 U/min auf.
Ich habe immernoch leichte Ruckler trotz neuer Zündspulen, das Problem kann auch ganz woanderst liegen.
Am besten mal Ladedrucksystem abdrücken und nach undichtigkeiten suchen, der SR20DET reagiert sehr sehr empfindlich darauf.
Laut Messgerät hätten alle Zündspulen in Ordnung sein müssen.
Ich vermutete das mindestens eine Zündspule "durchschlägt" wenn sich die Zündspannung bei steigendem Ladedruck/Drehzahl erhöht.
Als ich den Ladedruck reduzierte (0,6Bar) waren die Ruckler fast weg, bzw. traten nur noch sporadisch ab 5500 U/min auf.
Ich habe immernoch leichte Ruckler trotz neuer Zündspulen, das Problem kann auch ganz woanderst liegen.
Am besten mal Ladedrucksystem abdrücken und nach undichtigkeiten suchen, der SR20DET reagiert sehr sehr empfindlich darauf.
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
was hastn für kerzen verbaut? was fährstn leistung und ladedruck?
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
Snake12713 wrote:Ich hatte die ganzen dichtungen neu gemacht vom turbo und fk.
Lief vorher super keine prob gehabt..
Zündspulen hab ich schon welche bekommen heute und habe sie gewechselt..
Und auf 1,2bar fahr ich..
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
-
- Einsteiger
- Posts: 87
- Joined: 25.01.2013, 20:32
- Spamabfrage: Mensch
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
kann es auch am Leistungstransistor liegen? der ist nämlich geschmolzen?
Zündkerzen von NGK R PFR7 B
Zündkerzen von NGK R PFR7 B
-
- Einsteiger
- Posts: 87
- Joined: 25.01.2013, 20:32
- Spamabfrage: Mensch
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
Ist bei hdv stage2a ein Z32 lmm sinnvoll?
Bin solangsam total überfragt..
muss der leistungstransistor eingentlich angeschlossen sein? bin der meinung das der beim bc einbau net mehr angeschlossen wurde
und wie schaut es aus mit dem Auspuff wenn beim knie eine andere dichtung reingesetzt wurde?
Es ist immer noch das gleiche prob. bei 4000 umdrehung lauter fehlzündungen
Bin solangsam total überfragt..
muss der leistungstransistor eingentlich angeschlossen sein? bin der meinung das der beim bc einbau net mehr angeschlossen wurde
und wie schaut es aus mit dem Auspuff wenn beim knie eine andere dichtung reingesetzt wurde?
Es ist immer noch das gleiche prob. bei 4000 umdrehung lauter fehlzündungen
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
kerzen würde ich auf ngk bkr7eix umsteigen !!!
wärmewert passt aber.
die frage zu dem leistungstransistor, hast du dir ja schon selbst beantwortet.
er ist im eimer.
der transistor hat mit deinem boostcontroller nichts zu tun.
dein solenoid ist es was getauscht wird und das originale unnötig macht.
wärmewert passt aber.
die frage zu dem leistungstransistor, hast du dir ja schon selbst beantwortet.
er ist im eimer.
der transistor hat mit deinem boostcontroller nichts zu tun.
dein solenoid ist es was getauscht wird und das originale unnötig macht.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7649
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
nein keinen z32 du brauchst
weißt du wie der leistungstransistor aussieht? nicht mit dem orginalen ladedruckventil daneben verwechseln.
hast du nun endlich dss ladeluftsystem mit 1,2 bar abgedrückt wie die leute hier gesagt haben....
zündspulen alle tauschen!!!! wenn sz nur eine hast immer nacheinander.
aufhören mit jammern machen!!!
weißt du wie der leistungstransistor aussieht? nicht mit dem orginalen ladedruckventil daneben verwechseln.
hast du nun endlich dss ladeluftsystem mit 1,2 bar abgedrückt wie die leute hier gesagt haben....
zündspulen alle tauschen!!!! wenn sz nur eine hast immer nacheinander.
aufhören mit jammern machen!!!
-
- Einsteiger
- Posts: 87
- Joined: 25.01.2013, 20:32
- Spamabfrage: Mensch
Re: Bei 4000 Umdrehungen stottern?
Wie drück ich das Ladeluftsystem genau ab? Nehm ich nur den schlauch vorm turbo ab bastel mir nen deckel + schlauch und gebe druck drauf oder müssen noch mehr dichtungen/Schläuche ab?