Bitte nicht Murksen!
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Bitte nicht Murksen!
Ich habe öfters mal Autos bei mir an denen gemurkst wurde bzw. haarstäubende Basteleien vorzufinden sind.
Nicht nur dass es beim zerlegen und beseitigen Unmengen an Zeit und Nerven verschlingt. Es können dadurch auch Folgeschäden entstehen oder zu gefährlichen Situationen kommen.
Mit diesem Thread will ich mit Beispielen und Lösungen versuchen etwas Besserung zu schaffen.
Also wenn jemand was aktuelles hat oder eine Problemlösung weis, einfach hier posten. (bitte auf Spam achten der nicht zum Thema gehört)
Nicht nur dass es beim zerlegen und beseitigen Unmengen an Zeit und Nerven verschlingt. Es können dadurch auch Folgeschäden entstehen oder zu gefährlichen Situationen kommen.
Mit diesem Thread will ich mit Beispielen und Lösungen versuchen etwas Besserung zu schaffen.
Also wenn jemand was aktuelles hat oder eine Problemlösung weis, einfach hier posten. (bitte auf Spam achten der nicht zum Thema gehört)

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Bitte nicht Murksen!
Aus aktuellen Anlass.
Habe am Wochenende an meiner roten Zenki den Krümmer mit Turbo ausgebaut und folgendes festgestellt.
(Die überstehende Dichtung hat mir auf einem Driftevent einen riesen Schreck eingejagt, da ich dachte die Dichtung ist defekt.
Hatte mich dann gleich unters Auto gelegt um festzustellen dass die DP noch fest sitzt)
1. 2 Loch OEM Dichtung auf den 3 Loch TK Flansch "angepasst"
2. Der Durchmesser der Dichtung ist kleiner als der vom Knie / DP, d.h. die Dichtung wirkt wie eine Drossel und der Umbau auf das größere Turboknie ist somit Sinnfrei. (man kann den Ruß an der überstehenden Dichtung erkennen.
3. Die verwendeten Sechskantschrauben mit Schlüsselweite 17mm sind so breit, dass zwischen Rohr und Schraubenkopf kein Platz ist um eine Nuss anzusetzen. Das lösen des Turboknies hat fast solange gedauert wie der komplette Ausbau des Krümmers und es hat wirklich keinen Spaß gemacht.
Lösung:
1. Bitte passende Dichtung verwenden, die kann man für wenig Geld z.B. bei Driftworks oder FR Sport bestellen.
2. Verwendet Bund Muttern und Schrauben (gibt es beim örtlichen Eisenwahrengeschäft oder Würth). Die haben eine kleinere Schlüsselweite und man kann sie einfach mit der Rätsche und gerader Verlängerung lösen.
Wenn kein Gewinde oder Bolzen vorhanden ist, bitte nicht einfach Schrauben durch die Bohrungen stecken. Man kann nur ganz beschissen gegenhalten. Sondern Gewinde schneiden und Bolzen verbauen. Das erspart euch in Zukunft sehr viel Zeit und Nerven.
Sechskant vs. Bund
Habe am Wochenende an meiner roten Zenki den Krümmer mit Turbo ausgebaut und folgendes festgestellt.
(Die überstehende Dichtung hat mir auf einem Driftevent einen riesen Schreck eingejagt, da ich dachte die Dichtung ist defekt.
Hatte mich dann gleich unters Auto gelegt um festzustellen dass die DP noch fest sitzt)
1. 2 Loch OEM Dichtung auf den 3 Loch TK Flansch "angepasst"
2. Der Durchmesser der Dichtung ist kleiner als der vom Knie / DP, d.h. die Dichtung wirkt wie eine Drossel und der Umbau auf das größere Turboknie ist somit Sinnfrei. (man kann den Ruß an der überstehenden Dichtung erkennen.
3. Die verwendeten Sechskantschrauben mit Schlüsselweite 17mm sind so breit, dass zwischen Rohr und Schraubenkopf kein Platz ist um eine Nuss anzusetzen. Das lösen des Turboknies hat fast solange gedauert wie der komplette Ausbau des Krümmers und es hat wirklich keinen Spaß gemacht.
Lösung:
1. Bitte passende Dichtung verwenden, die kann man für wenig Geld z.B. bei Driftworks oder FR Sport bestellen.
2. Verwendet Bund Muttern und Schrauben (gibt es beim örtlichen Eisenwahrengeschäft oder Würth). Die haben eine kleinere Schlüsselweite und man kann sie einfach mit der Rätsche und gerader Verlängerung lösen.
Wenn kein Gewinde oder Bolzen vorhanden ist, bitte nicht einfach Schrauben durch die Bohrungen stecken. Man kann nur ganz beschissen gegenhalten. Sondern Gewinde schneiden und Bolzen verbauen. Das erspart euch in Zukunft sehr viel Zeit und Nerven.
Sechskant vs. Bund
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- Kev_MQ
- Zu oft hier
- Posts: 1606
- Joined: 06.06.2009, 10:16
- Vorname: Kevin
- Spamabfrage: The Driver
- Location: Frankleben S-A
Re: Bitte nicht Murksen!
Prima Sache dein Thread :top:
Hatte be mir am Knie auch anfangs Schrauben mit Muttern verbaut. Ear das nervig da immer gegenhalten zu müssen.
Hatte be mir am Knie auch anfangs Schrauben mit Muttern verbaut. Ear das nervig da immer gegenhalten zu müssen.

- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7648
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: Bitte nicht Murksen!
das sind mechanische sachen....lustig ist wenn stromdiebe für die kabellage verwendet werden und man sich wundert dass nichts geht...
- Kev_MQ
- Zu oft hier
- Posts: 1606
- Joined: 06.06.2009, 10:16
- Vorname: Kevin
- Spamabfrage: The Driver
- Location: Frankleben S-A
Re: Bitte nicht Murksen!
Hatte ich auch schon. Totaler Murks. War nur vorrübergehend bis was richtiges gefunden wurde.

- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Bitte nicht Murksen!
Hab mal wieder was, dass mir nicht zum ersten mal begegnet.
Turbo Öl Zulauf am Block, falsches Gewinde rein gemurkst.
Da die verbaute Stahlflex Ölleitung nicht mehr so rosig aussah wollte ich eine neue verbauen.
Beim festziehen wurde die Schraube "weich".
Original ist ein Feingewinde im Block, das selbe wie in der Rumpfgruppe des Turboladers. (Schraube rechts auf dem Bild)
Das Fitting links auf dem Bild wurde rein gedreht. :tot: :boese:
Ich hab jetzt ne Hohlschraube mit dem Murksgewinde bestellt, hoffe dass sie fest wird. Andernfall muss ich ein Helicoil rein schneiden, größer bohren (ganz toll im Öl Kanal) und eine Spezialleitung anfertigen lassen oder wenn es ganz doof läuft dazu den Motor ausbauen.
Turbo Öl Zulauf am Block, falsches Gewinde rein gemurkst.
Da die verbaute Stahlflex Ölleitung nicht mehr so rosig aussah wollte ich eine neue verbauen.
Beim festziehen wurde die Schraube "weich".
Original ist ein Feingewinde im Block, das selbe wie in der Rumpfgruppe des Turboladers. (Schraube rechts auf dem Bild)
Das Fitting links auf dem Bild wurde rein gedreht. :tot: :boese:
Ich hab jetzt ne Hohlschraube mit dem Murksgewinde bestellt, hoffe dass sie fest wird. Andernfall muss ich ein Helicoil rein schneiden, größer bohren (ganz toll im Öl Kanal) und eine Spezialleitung anfertigen lassen oder wenn es ganz doof läuft dazu den Motor ausbauen.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Bitte nicht Murksen!
oh man sowas tut meinen augen weh.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Re: Bitte nicht Murksen!
Also das ist Standard. :ja: :ja:
Wieviel Blöcke ich mit vermurksten Gewinde vom Ölkanal gesehen habe.
Ich denke mal, ist fast jeder Dritte wo sie versucht haben die scheiss Messingleitung reinzufriemeln!
Wieviel Blöcke ich mit vermurksten Gewinde vom Ölkanal gesehen habe.
Ich denke mal, ist fast jeder Dritte wo sie versucht haben die scheiss Messingleitung reinzufriemeln!
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com