Welches Motoröl wäre am besten für den SR
- Do Micha
- Zweisteiger
- Posts: 109
- Joined: 21.02.2015, 05:37
- Vorname: Michael
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Dresden
Welches Motoröl wäre am besten für den SR
Moin Leute viele sagen ja das, das 5W50 von Mobil das beste Öl ist, hier halt meine frage gibt es noch was besseres ?
Was sagt Ihr zu 10W50 oder 10W60 wäre das auch ein variante?
oder fahrt ihr auch noch andere Öle ?
Gruß Micha
Was sagt Ihr zu 10W50 oder 10W60 wäre das auch ein variante?
oder fahrt ihr auch noch andere Öle ?
Gruß Micha

Ein Leben ohne S-Chassie ist sinnlos

- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
So nen Thread erstellt man nicht :/
Das beste Öl für den SR ist das welches am besten zu seinem Einsatzbereich passt.
Grundsätzlich gibt es drei Fraktionen:
10w60 (tendenz sinkend)
5w50 (tendenz steigend)
5w40 (harter Kern)
Ich persönlich schwöre auf das 5W40. Ein Motor gewöhnt sich im Laufe der Zeit an 'sein' Öl. Wichtig ist also beim öl zu bleiben, und nicht ständig durch andere Produkte zu wechseln. Jedes Öl hat Additive welche die eine oder andere gesunde ölkohle beim Wechsel auswaschen könnte.
Das beste Öl für den SR ist das welches am besten zu seinem Einsatzbereich passt.
Grundsätzlich gibt es drei Fraktionen:
10w60 (tendenz sinkend)
5w50 (tendenz steigend)
5w40 (harter Kern)
Ich persönlich schwöre auf das 5W40. Ein Motor gewöhnt sich im Laufe der Zeit an 'sein' Öl. Wichtig ist also beim öl zu bleiben, und nicht ständig durch andere Produkte zu wechseln. Jedes Öl hat Additive welche die eine oder andere gesunde ölkohle beim Wechsel auswaschen könnte.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Do Micha
- Zweisteiger
- Posts: 109
- Joined: 21.02.2015, 05:37
- Vorname: Michael
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Dresden
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
wieso erstellt man so ein Thread nicht ?
ich möchte nur sicher gehen das bei mir dann alles passt und ich ni noch mal mein Motor auf machen muss nur weil ich ein Ölfilm abriss hatte oder so !!!!!!!!
naja ich bin ja 5w50 von Mobil gefahren wollte ja nur mal nachfragen ob es noch andere Öle für ein Hochgezüchteten SR gibt also was man noch empfehlen kann.
aber danke trotzdem für deine Antwort
ich möchte nur sicher gehen das bei mir dann alles passt und ich ni noch mal mein Motor auf machen muss nur weil ich ein Ölfilm abriss hatte oder so !!!!!!!!
naja ich bin ja 5w50 von Mobil gefahren wollte ja nur mal nachfragen ob es noch andere Öle für ein Hochgezüchteten SR gibt also was man noch empfehlen kann.
aber danke trotzdem für deine Antwort

Ein Leben ohne S-Chassie ist sinnlos

- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
Weil diese Öldiskussion immer ausartet und eigentlich geiserp alles gesagt hat.
Entweder man fährt Mobil1 5W50 oder Castrol 10W60. Motorschäden gabs mit beiden Ölen schon.
5W50 war glaub der lol-o-mat
10W60 weiss ich grad nicht mehr
Ich selbst fahr das 10W60 und fahr damit seit drei jahre zufrieden mit ca. 310ps.
Entweder man fährt Mobil1 5W50 oder Castrol 10W60. Motorschäden gabs mit beiden Ölen schon.
5W50 war glaub der lol-o-mat
10W60 weiss ich grad nicht mehr
Ich selbst fahr das 10W60 und fahr damit seit drei jahre zufrieden mit ca. 310ps.
- Do Micha
- Zweisteiger
- Posts: 109
- Joined: 21.02.2015, 05:37
- Vorname: Michael
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Dresden
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
ganz ruhig wollte ja nur mal fragen
Hätte ja sein Können das mal jemand etwas anderes probiert hat.

Hätte ja sein Können das mal jemand etwas anderes probiert hat.
Ein Leben ohne S-Chassie ist sinnlos

- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
das ist ein brandgefährliches thema 
Also mit dem mobil1 5w50 kannst nix falsch machen, das nutzt hier echt 90% für sämtliche aufgebaute motoren.
Mein Motor lief halt schon immer 10w60 deshalb wechsel ich auch nicht.

Also mit dem mobil1 5w50 kannst nix falsch machen, das nutzt hier echt 90% für sämtliche aufgebaute motoren.
Mein Motor lief halt schon immer 10w60 deshalb wechsel ich auch nicht.
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
Ich fahr immer 5w50 Mobil 1 und 0 Probleme
-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
Fahre auch seit Jahren das 10W-60 von Castrol und hatte noch nie Probleme.Es gibt noch welche die auf das 15W-? von Motul schwören aber ich weiss nicht ob das ein Öl für den Alltagsgebrauch ist od eher für den Track.
- lol-o-mat
- Vielfahrer
- Posts: 3460
- Joined: 20.01.2010, 20:25
- Spamabfrage: Sexbot
- Location: Ruhrpott
- Contact:
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
Das 15w50 300V von Motul ist eher was für regelmäßige Trackdays
Wie Geiserp schon sagte, man sollte nicht hin und her wechseln
Mein Motor lief immer mit Castrol 10w60, dann habe ich mal Mobil1 5w50 ausprobiert und ca tausend km später dann das:
Wie Geiserp schon sagte, man sollte nicht hin und her wechseln
Mein Motor lief immer mit Castrol 10w60, dann habe ich mal Mobil1 5w50 ausprobiert und ca tausend km später dann das:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Beat on it like it owes you money


-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: Welches Motoröl wäre am besten für den SR
Naja ob das wirklich mit dem Wechsel auf das andere Öl zusammenhängt bezweifel ich jetzt mal...vielleicht war das auch nur ein dummer Zufall.